Rheinische Post: Immer mehr Väter nehmen für ihre kranken Kinder frei
ID: 1496447
für ihre kranken Kinder zu Hause zu bleiben. Die Zahl der Väter, die
das sogenannte Kinderkrankengeld bezogen, stieg in den vergangenen
Jahren kontinuierlich an, wie aus Daten der Krankenkasse Barmer
hervorgeht, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe) vorliegen. 2014 waren es rund 53.400 Väter. Im
Folgejahr nutzten knapp 59.500 Väter die Möglichkeit,
Kinderkrankengeld zu beziehen. Im vergangenen Jahr kletterte die Zahl
auf fast 64.600 der Barmer-Versicherten. Die Zahl der Mütter, die
Kinderkrankengeld nutzen, ist mit mehr als 200.000 pro Jahr immer
noch deutlich höher. Pro Kind und Jahr stehen Eltern maximal 25
Arbeitstage zur Verfügung, in denen man für das Kind bei der Arbeit
fehlen und zugleich Krankengeld beziehen kann. Im Durchschnitt nahmen
die Eltern dies für gut zwei Tage im Jahr in Anspruch. Bei der
Zeitspanne gab es kaum einen Unterschied zwischen Müttern und Vätern.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1496447
Anzahl Zeichen: 1315
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Immer mehr Väter nehmen für ihre kranken Kinder frei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).