Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Gabriels Reise in die Türkei
ID: 1496588
Verblendung, juristischem wie politischem Misstrauen und emotionaler
Entfremdung, das die Beziehungen vergiftet. Ein Staatspräsident, der
in seinen Attacken auf deutsche Politiker jedes Maß verloren hat,
kocht auf dem Feuer sein eigenes Zahn-um-Zahn-Süppchen. Auf diesem
Konfrontationsweg ist aus der Kunst des Machbaren längst die Lust am
Zwanghaften geworden. Jedes auch noch so kosmetisch wirkende
Einlenken brächte die Politik in Ankara, aber auch die Kanzlerin
in neue Bedrängnis.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2017 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1496588
Anzahl Zeichen: 866
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Gabriels Reise in die Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).