Blockchain in der Finanzbranche

Blockchain in der Finanzbranche

ID: 1496776

Ein Konzept mit Zukunft?



(firmenpresse) - Schon seit einigen Jahren ist das Konzept, das Bitcoin zugrunde liegt, in der Finanzbranche präsent. Doch die Industrie ist sich uneins darüber, ob es ein Konzept für die Zukunft ist - oder eben nicht.



Wie lässt sich das Prinzip des Distibuted Ledger im Finanzsektor nutzen? Der stark regulierte Markt hat hohe Anforderungen zu erfüllen. Und wo wäre die Anwendung sinnvoll? Dass alle Teilnehmer über die gleichen Informationen verfügen verlangt eine hohe Automatisierung, Sicherheit und vertraglich vereinbarte Regeln. Einer der Vorteile ist der Entfall des Aufwands zur Datenabstimmung zwischen den einzelnen Parteien. Außerdem kann die Herkunft der Daten gut nachvollzogen werden, da die Blockchain unveränderlich ist. Die State Street Bank sieht Einsatzmöglichkeiten im Settlement & Clearing, aber auch bei Reports und Audits oder Asset Assignment & Transfer.



Doch laut einer Umfrage des Unternehmens hält nur weniger als ein Drittel die Sicherheitsstandards durch eine Blockchain als erfüllt. Es gilt also, diese zu identifizieren und Lösungen zu erarbeiten. Immerhin halten über die Hälfte der Befragten die Blockchain als relevant für die Branche in der Zukunft. Denn über die erwarteten Vorteile der Kosteneinsparung, Transparenz und kürzeren Settlement-Zyklen ist man sich wohl einig. Die State Street hat sich dazu entschlossen, das Thema durch eine breitgefächerten Analyse, eine Identifizierung aller möglichen Einsatzbereiche und dem Test von Prototypen anzugehen. Wie Jörn Tobias, Managing Director, State Street Bank International GmbH, auf dem INVESTMENT FORUM erklärte, werden dabei nicht nur Ideen und Experten des eigenen Unternehmens zurate gezogen, sondern auch die von externen Partnern, die bereits ein solides Verständnis über die Technologie haben.



Terminologie und Definition sind noch nicht konsistent und das Arbeiten mit der Blockchain unterscheidet sich von bestehenden Technologien. Bisher gibt es keine komplette und sicher funktionierende Lösung am Markt und man weiß, dass Blockchain nicht die Lösung für alle Probleme sein wird. Es sind nicht nur Fachkompetenz und kritische Fragen gefordert, sondern auch ein entsprechendes IT-Know-how, das den Fokus auf Skalierbarkeit, Integration und Standardisierung legt. Außerdem eine Rechtsabteilung die alle Fragestellungen zu regulatorischen Anforderungen beantworten und aufstellen kann, die durch die neue Technologie entstehen. Jörn Tobias zeigte in seinem Vortrag, wie wichtig es dabei ist, Schwachstellen zu erkennen und offen für künftige Entwicklungen zu bleiben, um immer einen Schritt voraus zu sein.





Sein Foliensatz steht hier zum Download bereit.



Zum INVESTMENT FORUM am 30. Mai in Frankfurt am Main hatte Konsort gemeinsam mit den Partnern Stefan Nützel - NeXeLcon und Nicolai Schödl Business Consulting in die Räumlichkeiten des BVI eingeladen. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung durch die Societe Generale Securities Services GmbH.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Konsort

Die Konsort GmbH ist eine Unternehmensberatung, die sich auf die Investmentfondsindustrie spezialisiert hat.

Konsort unterstützt Kunden in der Optimierung von Prozessen, Strategie und IT. Die Erfahrungen der Mitarbeiter reichen vom Portfolio-Management über die Fondsbuchhaltung bis hin zur Fondspreisbestätigung durch die Verwahrstelle und Sales-Prozesse. Einen besonderen Schwerpunkt legt das Unternehmen auf die Bereiche Exchange Traded Funds (ETF) und Verwahrstellen.

Der Firmensitz ist in Mörfelden-Walldorf vor den Toren Frankfurts.



PresseKontakt / Agentur:

Konsort GmbH
Alexander Reschke
Bamberger Straße 10
64546 Mörfelden-Walldorf
presse(at)konsort.de
+49 6105 946394
http://www.konsort.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Mitratech präsentiert sich auf der ACC Legal Operations Conference 2017
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.06.2017 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1496776
Anzahl Zeichen: 3210

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reschke
Stadt:

Mörfelden-Walldorf


Telefon: +49 6105 946394

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blockchain in der Finanzbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konsort GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

John David Flynn zeigt Werke auf dem 18. INVESTMENT FORUM ...

Einmal mehr präsentiert Konsort einen zeitgenössischen Künstler auf dem INVESTMENT FORUM. Dieses Mal wird die Fachveranstaltung am 7. November in München durch Gemälde des in den USA geborenen Malers John David Flynn aus seiner Serie "Stati ...

18. INVESTMENT FORUM am 7. November in München ...

Das INVESTMENT FORUM im Münchner Künstlerhaus greift auch in diesem Jahr nahezu alle Themen auf, die aktuell in der Branche vorrangig sind. Nach Inkrafttreten des neuen Investmentsteuergesetzes Anfang des Jahres sind immer noch viele Fragen ungeklà ...

Peter Eleven zeigt Werke auf dem 17. INVESTMENT FORUM ...

Die Fachveranstaltung am 17. Mai in Frankfurt am Main wird dieses Mal von den Werken des Malers Peter Eleven begleitet. Es werden Bilder aus seiner Serie "Das neue Frankfurt" ausgestellt sein. Der im Jahr 1940 in Ungarn geborene hessisc ...

Alle Meldungen von Konsort GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z