Sicheres Login für Trusted Cloud Services mit Personalausweis über SkIDentity

Sicheres Login für Trusted Cloud Services mit Personalausweis über SkIDentity

ID: 1497256
(PresseBox) - Im Einklang mit der Cyber-Sicherheitsstrategie der Bundesregierung und den einschlägigen Empfehlungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik kann der elektronische Personalausweis über SkIDentity ab sofort für das sichere Login am Trusted Cloud Portal (https://trusted-cloud.de) genutzt werden.
Sichere Identitäten und starke Authentifizierung für vertrauenswürdige Cloud-Dienste
Die Cyber-Sicherheitsstrategie der Bundesregierung sieht die Bereitstellung und Nutzung sicherer elektronischer Identitäten als wichtige Grundlage für eine nachhaltig erfolgreiche Digitalisierung der Wirtschaft vor: ?Einen Kernpunkt stellen die Ausweisdokumente mit Online-Ausweisfunktion dar, mit dem die Bundesregierung bereits eine hochsichere und datensparsame Identifikationsmöglichkeit im Netz bereitstellt. Ziel ist es, die Onlineausweisfunktion ? und davon abgeleitete sichere Identitäten ? als Standard-Identifizierungsmittel für sensible Dienste zu etablieren, fortzuentwickeln und vergleichbar sichere Lösungen auch in der Wirtschaft zu fördern.?
Insbesondere bei Cloud- und Web-Anwendungen ist die sichere Authentifizierung von Nutzern und Administratoren von herausragender Bedeutung. Deshalb rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in seinem Cloud Computing Eckpunktepapier sowie im Anforderungskatalog Cloud Computing (C5) zum Einsatz von starken, auf mindestens zwei Faktoren basierenden Authentifizierungsmechanismen.


SkIDentity ermöglicht die Nutzung des Personalausweises für Trusted Cloud Services
Diese zwei Faktoren sind beim elektronischen Personalausweis durch Besitz der Ausweiskarte und dem Wissen einer sechs-stelligen PIN realisiert. Durch den mehrfach ausgezeichneten und zertifizierten SkIDentity-Dienst kann der elektronische Personalausweis nun für das sichere Login am Trusted Cloud Portal, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Zusammenarbeit mit dem Kompetenznetzwerk Trusted Cloud e. V. unter https://trusted-cloud.de bereitgestellt wird, genutzt werden. ?Starke Authentifizierung und sichere Identitäten sind zentrale Bestandteile vertrauenswürdiger Cloud Dienste?, erläutert Thomas Niessen, Geschäftsführer des Kompetenznetzwerk Trusted Cloud e.V. ?Mit dem hochsicheren und zunehmend verbreiteten elektronischen Personalausweis steht ein hervorragendes Authentisierungsmittel für Trusted Cloud Services zur Verfügung. Es freut uns sehr, dass der Personalausweis über den im Rahmen des Trusted Cloud Technologieprogramms des BMWi entwickelten SkIDentity-Dienst nun für die sichere und effiziente Registrierung von Trusted Cloud Services genutzt werden kann.?
Über SkIDentity
Der SkIDentity-Dienst wurde seit 2012 mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im ?Trusted Cloud? Technologieprogramm, der Europäischen Kommission und des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat von einem interdisziplinären Expertenteam Leitung der ecsec GmbH und mit Beteiligung der ENX Association, den Fraunhofer-Instituten für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO sowie für Graphische Datenverarbeitung IGD, der OpenLimit SignCubes GmbH, der Ruhr Universität Bochum, der Universität Passau, der Urospace GmbH und der Versicherungswirtschaftlicher Datendienst GmbH entwickelt, erprobt und den verschiedenen relevanten Zertifizierungen bezüglich Datenschutz und Datensicherheit zugeführt. SkIDentity wird von den maßgeblichen Verbänden, wie dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM), dem EuroCloud Deutschland_eco e.V., dem ProSTEP iViP e.V. und dem TeleTrusT ? Bundesverband IT-Sicherheit e.V. sowie renommierten Unternehmen wie der DATEV eG, der easy Login GmbH, der media transfer AG, der noris network AG, der SAP AG, der SiXFORM GmbH, der Giesecke & Devrient GmbH und ausgewählten Industrie- und Handelskammern unterstützt.
https://www.skidentity.de
Über das Projekt Trusted Cloud
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die Schirmherrschaft für das Projekt Trusted Cloud übernommen. Der Verein Kompetenznetzwerk Trusted Cloud e. V., Herausgeber des Trusted Cloud Labels für vertrauenswürdige Cloud Services, ist aus dem gleichnamigen Technologieprogramm des BMWi hervorgegangen. In ihm sind Anwender und Anbieter sowie Verbände wie Bitkom, bitmi, Eurocloud oder VOICE organisiert. Das Trusted Cloud Label für vertrauenswürdige Cloud Services zeichnet Cloud-Lösungen aus, die definierte Mindestanforderungen im Hinblick auf Transparenz, Sicherheit, Qualität und Rechtskonformität erfüllen. Aktuell tragen 18 Cloud-Anwendungen das Trusted Cloud Label. Mit dem Projekt Trusted Cloud werden die zentralen Ergebnisse des Technologieprogramms Trusted Cloud aufgegriffen und zur Umsetzung gebracht.
https://www.trusted-cloud.de
Über die ecsec GmbH
Die ecsec GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von innovativen Lösungen im Bereich Sicherheit in der Informations- und Kommunikationstechnologie, Sicherheitsmanagement, Chipkartentechnologie, Identitätsmanagement, Internetsicherheit und Elektronische Signatur. Gestützt auf die jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Beratungsprojekten internationaler Tragweite zählt die ecsec GmbH zu den führenden Anbietern in diesem Bereich und unterstützt renommierte Kunden bei der Konzeption und Realisierung maßgeschneiderter Lösungen. Durch die Berücksichtigung des jeweiligen Standes der Wissenschaft und Technik und der aktuellen und zukünftigen internationalen Standards sind eine exzellente Beratungsqualität und der nachhaltige Kundenerfolg garantiert.
https://www.ecsec.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lexmark stellt neueste Generation an A3-Drucklösungen für High-end-Anwender vor Reibungsloser Übergang für neue SAP Berechtigungsrollen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.06.2017 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1497256
Anzahl Zeichen: 6594

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Michelau



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicheres Login für Trusted Cloud Services mit Personalausweis über SkIDentity"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ecsec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CardLink mit epotheke® ab 44 Euro pro Monat ...

Der innovative eHealth-CardLink-Dienst epotheke® ermöglicht maßgeschneiderte E-Rezept-Lösungen für alle Apotheken: Die besonders einfach zu integrierende epotheke® simplex Variante macht den CardLink-Einstieg bereits ab 44 Euro pro Monat mögli ...

epotheke® bietet CardLink aus einer Hand ...

Für die Nutzung des eHealth-CardLink-Verfahrens zur benutzerfreundlichen Einlösung von elektronischen Rezepten mit Smartphone ohne PIN verlangt die gematik sowohl vom Entwickler bzw. Hersteller des CardLink-Produktes eine Produktzulassung, als auch ...

epotheke® SDK als Open Source verfügbar ...

Für die Unterstützung des eHealth-CardLink-Verfahrens der gematik zur benutzerfreundlichen Einlösung von elektronischen Rezepten mit Smartphone ohne PIN müssen die Apotheken-Apps mit Funktionen für die sichere Kommunikation mit der elektronische ...

Alle Meldungen von ecsec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z