Der IT-Umsetzungsrat ist eine von ehrenamtlich agierenden Expert:innen getragene Initiative des go.eIDAS e.V. zur konstruktiven Unterstützung der Dig ...
Für die Nutzung des eHealth-CardLink-Verfahrens zur benutzerfreundlichen Einlösung von elektronischen Rezepten mit Smartphone ohne PIN verlangt die ...
Für die Unterstützung des eHealth-CardLink-Verfahrens der gematik zur benutzerfreundlichen Einlösung von elektronischen Rezepten mit Smartphone ohn ...
Das EU-finanzierte Projekt mGov4EU verfolgte einen bürgerzentrierten Ansatz, um sichere und datenschutzfreundliche mobile Verwaltungsdienste in ganz ...
Damit der Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion weiterhin leicht in populären Webanwendungen zur starken Authentifizierung und Identifizierung ( ...
Zum Jahresbeginn 2022 ist das Projekt TEAM-X (Trusted Ecosystem of Applied Medical Data eXchange) gestartet worden. Elf Partner, darunter ecsec GmbH, ...
Ein Konsortium aus ecsec, Spherity und msg hat die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz finanzierte Implementierung der Gaia-X Notari ...
Im Auftrag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die ecsec GmbH die ?eID-Login? App für Nextcloud entwickelt und unter ...
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte SHIELD-Projekt, das von mehr als 90 Partnern unterstützt wird, hat heute ein ...
Mit dem heutigen Start des ?European Cyber Security Month? (01.10.2020-31.10.2020) (https://cybersecuritymonth.eu/) bündeln das SHIELD-Projekt (https ...
Heute ist das SHIELD-Projekt, das zu den Gewinnern des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgerufenen Innovationswettbewerb &qu ...
Heute ist das SHIELD-Projekt, das zu den Gewinnern des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgerufenen Innovationswettbewerb &qu ...
Das im November 2017 gestartete und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte AUDITOR-Projekt (www.auditor-cert.de) startet ...
Das von der EU geförderte FutureTrust Projekt hat heute das eIDAS-Portal (eID.AS/portal) veröffentlicht, das es allen deutschen Hochschulen ermögli ...
Das EU-Projekt ?FutureTrust? hat heute im Rahmen seiner Pilotphase zwei wichtige Vertrauensdienste unter pilots.FutureTrust.eu bereitgestellt: Der Sig ...
Im EU-geförderten FutureTrust-Projekt, das die praktische Umsetzung der eIDAS-Verordnung aktiv unterstützt, wurde heute ein wichtiger Meilenstein er ...
Die Deutsche Post AG hat sich der offenen Open eCard Community angeschlossen. Das führende deutsche Logistikunternehmen hat die kürzlich zertifizier ...
Es ist vollbracht ? mit großem Stolz präsentiert die ecsec GmbH ihr vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhaltenes Zertif ...
Das endgültige Programm des go.eIDAS-Summit 2019 steht: https://go.eID.AS/summit. Sichern Sie sich einen der letzten Plätze, um internationale Exper ...
Im Rahmen der gemeinnützigen go.eIDAS-Initiative haben die eID-Experten der ecsec GmbH smarte Integrationskomponenten für verschiedene Plattformen b ...
Im Open eCard Projekt gibt es Neuerungen, mit denen die mobile Nutzung elektronischer Identifizierungsmittel (eID) und die Erstellung von fortgeschrit ...
Ein wichtiger Meilenstein für eine vertrauenswürdige elektronische Identifizierung in Europa steht bevor: Die grenzübergreifende Anerkennung von no ...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die, mit Unterstützung der ecsec entstandenen, neuen Versionen der Technischen Ric ...
Der Countdown bis zum Start der EU-weiten Anerkennung elektronischer Identitäten (eID) geht in die heiße Phase. Ab dem 29. September 2018, also in g ...
Der Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion ...
Mit dem seit November 2010 ausgegebenen Personalausweis steht bekanntlich ein hochsicheres, date ...
Im Rahmen des heute im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stattfindenden ?eIDAS Summit? hat ecsec eine wichtige Neuerung vorgestellt: Ab so ...
Nach der Unterstützung diverser internationaler Ausweisdokumente gemäß der eIDAS-Verordnung im letzten Herbst werden im mehrfach ausgezeichneten un ...
Im Rahmen der kürzlich gestarteten Initiative ?Starke Authentisierung ? jetzt!? und vor dem Hintergrund des erfolgreich abgeschlossenen Notifizierung ...
Der mehrfach ausgezeichnete und zertifizierte SkIDentity-Dienst (https://skidentity.de) hat nun die notwendige Funktionalität für die Umsetzung der ...
Das eIDAS-Portal unter http://eID.AS, welches im Rahmen des von der EU geförderten FutureTrust Projektes entstanden ist, wurde heute um eine wichtig ...
Im Einklang mit der Cyber-Sicherheitsstrategie der Bundesregierung und den einschlägigen Empfehlungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informa ...
Nach verschiedenen internationalen Auszeichnungen im letzten Jahr und dem erfolgreichen Abschluss einschlägiger Zertifizierungsverfahren wurde die o ...
Das von der EU geförderte FutureTrust-Projekt adressiert die Konzeption und Entwicklung innovativer Open Source-Komponenten und Dienste zur erfolgrei ...
SkIDentity schlägt Brücke zwischen Personalausweis und Cloud
Seit November 2010 steht mit der Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises (n ...