neues deutschland:über das Scheitern der Brennelementesteuer

neues deutschland:über das Scheitern der Brennelementesteuer

ID: 1497567
(ots) - So ein Atomkonzern hat schon ein sorgenfreies
Leben: Als unverzichtbar für Wirtschaft und Stromversorgung
angesehen, bekommt er jahrzehntelang Milliardensubventionen vom
Staat. Um das nicht enden wollende Müllproblem kümmert sich ebenfalls
zunächst der Staat, der zwar auch keine Lösung für tonnenweise
strahlende Abfälle hat, aber die armen Konzerne nicht zu doll
belasten will. Wer so gut mit den Mächtigen zusammenarbeitet, ist
verständlicherweise enttäuscht, wenn er doch mal etwas bezahlen soll,
um die Unterbringung seiner noch jahrtausendelang hochgefährlichen
Hinterlassenschaften irgendwie umweltverträglich zu gewährleisten.
Die ab 2011 erhobene Brennelementesteuer ärgerte RWE, E.on und EnBW
denn auch mächtig, deshalb klagten sie dagegen. Zum Glück saßen in
der damaligen schwarz-gelben Regierung echte Experten, die die Steuer
- mit Absicht oder aus Versehen - so ausgestalteten, dass sie vom
Verfassungsgericht am Mittwoch gekippt wurde. Nun sehen die
Atomriesen einer Rückzahlung von über 6,2 Milliarden Euro entgegen,
die ihre durch den Atomausstieg gebeutelten Bilanzen aufpolieren
könnten. Unannehmlichkeiten sind auch keine mehr zu erwarten, in
Sachen Endlagerfonds ist die Regierung der Industrie so weit wie
möglich entgegengekommen. Das Urteil wälzt nun noch mehr Lasten auf
die Steuerzahler ab - zugunsten eines sorgenfreien Lebensabends der
viel zu spät verrenteten Atomkonzerne.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Brennelemente-Steuer Mitteldeutsche Zeitung: zu Atomkraft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2017 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1497567
Anzahl Zeichen: 1764

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:über das Scheitern der Brennelementesteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z