neues deutschland: Klimapolitik-Experte Tadzio Müller: Deutschland ist kein "Ökomusterland&qu

neues deutschland: Klimapolitik-Experte Tadzio Müller: Deutschland ist kein "Ökomusterland"

ID: 1498584
(ots) - Während Donald Trump für die USA die Abkehr von
allen Klimaschutzzielen vorantreibt, sonnt sich Deutschland nach
Ansicht des Klimapolitik-Experten Tadzio Müller zu Unrecht im Schein
des Ökovorreiters. "Deutschland ist kein Ökomusterland. Es ist,
gerade wegen seines autobasierten Exportmodells und wegen seines
Status als Braunkohleweltmeister, ein stinkender Ökosaustall, an dem
sich kein anderes Land der Welt orientieren sollte", schreibt der
Referent für Klimagerechtigkeit und Energiedemokratie bei der
Rosa-Luxemburg-Stiftung in einem Gastbeitrag für die in Berlin
erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Montagausgabe). Der
Mythos des grünen Deutschland sei international weit verbreitet. Da
der globale Klimaprozess derzeit fast keine Fortschritte hergebe,
müsse in der Öffentlichkeit daher irgendein rettendes Vorbild
erfunden werden, dem alle nacheifern können, meint Müller.
Deutschland sei aber das Gegenteil einer Ökoutopie. "Es ist zwar
richtig, dass soziale Bewegungen hier einige Erfolge erkämpft haben,
vor allem den Atomausstieg und die Energiewende. Aber nicht einmal im
Stromsektor, der wiederum nur ein knappes Drittel des gesamten
Energiesektors darstellt, sind wir Ökovorreiter", so Müller. Noch
immer komme mehr Strom aus Kohle (42 Prozent) als aus erneuerbaren
Energien und in absoluten Zahlen verbrenne die Bundesrepublik mehr
vom dreckigsten aller fossilen Brennstoffe als jedes andere Land der
Welt. Deutschland sei aber nicht nur ein Kohle-, sondern vor allem
ein Autoland. Denn Deutschlands internationaler Erfolg basiere
maßgeblich darauf, "dass wir betrügerische Dreckschleudern im Rest
der Welt verticken, und so ziemlich jede politökonomische Maßnahme
hierzulande darauf hinausläuft, noch mehr Autos verkaufen zu können".



Pressekontakt:
neues deutschland


Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jan van Aken (Die Linke): Das Erste, Montag, 12. Juni 2017, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2017 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498584
Anzahl Zeichen: 2169

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Klimapolitik-Experte Tadzio Müller: Deutschland ist kein "Ökomusterland""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z