d.velop forum 2017: Veränderung schafft Zukunft
Anwenderveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums auf dem Campus des ECM-Softwarehauses
Das d.velop forum 2017 findet erstmals auf dem Campus des Softwarehauses in Gescher im Westmünsterland statt. Zu den Key-Speakern zählen der Zukunftsforscher Dr. Pero Mi?i?, der international als einer der führenden Experten für das Zukunftsmanagement gilt, sowie der Neuromarketing-Experte Dr. Hans-Georg Häusel. Er ist nicht zuletzt durch verschiedene Wirtschaftsbestseller zum Thema Hirnforschung und Verkaufen international bekannt geworden. Während Mi?i? der Frage "Wovon leben wir morgen?" nachgehen wird, trägt das Referat von Häusel den vielversprechenden Titel "Blick ins Gehirn - Führung im digitalen Wandel". Die Vorträge und Podiumsgespräche zu den Themen "Werteorientierte Unternehmensführung" und "Sharing Economy" durch die d.velop-Vorstände Christoph Pliete und Mario Dönnebrink konkretisieren die inhaltliche Fokussierung der Veranstaltung.
Dazu gehören auch fachliche Themen rund um die Gestaltung fortschrittlicher digitaler Arbeitskonzepte vor dem Hintergrund des Digital Workplace und die Auswirkungen der neuen europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO) auf die Unternehmen. Konkret stehen dabei neben der rechts- und revisionssicheren Archivierung und standardisierten Fachanwendungen das Workflow-basierte Vorgangsmanagement, mobiles Arbeiten sowie der digitale Dokumentenaustausch über Unternehmensgrenzen hinweg und die Erweiterung des d.velop Portfolios um Software as a Service im Mittelpunkt.
"Wir haben zweifellos die DMS-Geschichte wesentlich mitgestaltet und sie mit vielfältigen Lösungsideen befruchtet", blickt d.velop-Gründer und Vorstandsvorsitzender Pliete nicht ohne Stolz auf die Entwicklung der letzten zweieinhalb Jahrzehnte zurück. Zumal das Softwarehaus auch bereits mit dem nächsten Evolutionsschritt von ECM hin zu Enterprise Content Services die Anwender bei ihren Digitalisierungsstrategien als Partner in besonderer Weise unterstützen will.
"Branchen- oder fachbezogene Process Solution Services werden sukzessive die bisherigen monolithischen ECM-Lösungen ergänzen, weil die Unternehmen deutlich agiler als bisher werden müssen", betont der CEO. Zu den besonderen Merkmalen dieser Services gehört, dass sie auch über Workflows, Dokumentation und Archivierungskomponenten verfügen und einen kompletten Geschäftsablauf digital abbilden. Dabei sind sie mit wenigen Klicks als eine Art "Services to go" unmittelbar und vollständig einsetzbar. "Diese neue Produktausrichtung sowie die Möglichkeit, d.velop-Dienste sowohl on Premises als auch aus der Cloud als Managend Services zu beziehen, wird auf der Veranstaltung ebenfalls ein wesentliches Thema sein."
Auf dem d.velop campus in Gescher werden die voraussichtlich mehr als 400 Teilnehmer neben einem umfangreichen fachlichen Tagesprogramm mit inspirierenden Keynotes, Best Practices sowie vielen Neuigkeiten aus dem d.velop-Lösungsangebot eine stimmungsvolle Abendveranstaltung in entspannter Atmosphäre erleben. Am nächsten Tag bietet sich ihnen die Möglichkeit zu weiteren intensiven Gesprächen und einem fachlichen Gedankenaustausch mit d.velop-Experten und Entscheidern aus unterschiedlichen Branchen und Fachbereichen.
Informationen und Anmeldung: www.d-velop.de/forum
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die d.velop Gruppe mit Hauptsitz in Gescher entwickelt und vermarktet Software, die dokumentenbasierte Geschäfts- und Entscheidungsprozesse in Unternehmen und Organisationen optimiert. Die d.velop Gruppe ist davon überzeugt, dass der zukünftige Erfolg von Unternehmen und Organisationen aller Art entscheidend davon abhängt, dass ihr gesamtes fachliches und organisatorisches Wissen jederzeit und überall intern und extern auf einfachste Weise zugänglich sowie in vielfältiger und sicherer Form nutzbar gemacht und geteilt werden kann.
Neben der etablierten d.3ecm-Suite stellt d.velop mit der Produktlinie ecspand ECM-Services auf Basis von Microsoft SharePoint zur Verfügung. foxdox ergänzt das Portfolio um Enterprise-Filesharing und Dokumentenkommunikation über Unternehmensgrenzen hinweg. Mit d.velop cloud schließlich bietet das Unternehmen eine sichere Plattform in einer deutschen Public Cloud an, die vielfältige Services zur Dokument- und Prozessdigitalisierung auf Knopfdruck verfügbar macht.
Als führender Anbieter von Enterprise Content Management Lösungen (ECM) bietet d.velop seinen Kunden die konsequente und vorausschauende Digitalisierung aller relevanten Dokumenten- und Geschäftsprozesse sowie der branchenspezifischen Fachverfahren. Das überzeugte bisher über 1.000.000 Anwender bei mehr als 6.600 Kunden wie Tupperware Deutschland, eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH, Zentis GmbH & Co. KG, Parker Hannifin GmbH, Nobilia, Schmitz Cargobull, FingerHaus GmbH, die Stadt Wuppertal, die Basler Versicherung, DZ Bank AG, das Universitätsklinikum des Saarlands oder das Universitätsklinikum Greifswald.
Pastoratstraße 6, 50354 Hürth
Datum: 12.06.2017 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498953
Anzahl Zeichen: 3904
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilfried Heinrich
Stadt:
Gescher
Telefon: 02233/6117-72
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 697 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"d.velop forum 2017: Veränderung schafft Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
d.velop ag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).