Rheinische Post: Kommentar /
Lufthansa muss Tempo machen bei Air Berlin
= Von Reinhard Kowalewsky
ID: 1499046
lenkt nur vom wichtigsten Thema ab. Lufthansa muss schnell klar
machen, dass der frühere Wettbewerber übernommen wird und zu welchen
Konditionen dies geschehen soll. Zugleich muss schnell eine Einigung
zum 1,2 Milliarden Euro hohen Schuldenberg gefunden werden: Air
Berlin hat das Geld auch mit Bürgschaften des Haupteigentümers Etihad
eingesammelt - also muss die Airline aus Abu Dhabi für die Schulden
ganz oder weitgehend einstehen. Wenn Lufthansa im Gegenzug eine
Einbindung in das globale Streckennetz anbietet, sollte Etihad besser
jetzt als später zustimmen. Der Wert von Air Berlin und der
Partnerfirma Niki sinkt jeden Monat, die Schulden steigen wegen
anhaltender Verluste nur weiter - das kann und darf
selbstverständlich der deutsche Steuerzahler nicht übernehmen. Gerade
die Belegschaft hat ein Interesse an einer schnellen Lösung. Falls
Air Berlin aus dem Markt ausscheiden würde, wäre Ryanair aus Irland
der Hauptgewinner und würde die freien Flugrechte für sich
beanspruchen. Bei diesen Flügen wären Tarifverträge sicher ein
Fremdwort. Die Gewerkschaft Ufo drückt also zu Recht aufs Tempo.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2017 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499046
Anzahl Zeichen: 1516
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Lufthansa muss Tempo machen bei Air Berlin
= Von Reinhard Kowalewsky"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).