Rheinische Post: Zuckerindustrie wirft Schmidt "Gleichmacherei bei Rezepturen" vor
ID: 1499578
Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) zur Reduzierung von
Salz, Zucker und Fett in Lebensmitteln wird von der Zuckerindustrie
mit harscher Kritik abgelehnt. "Der Staat hat kein Recht
vorzuschreiben, was schmecken darf und was nicht", sagte der
Hauptgeschäftsführer des Zuckerverbandes WVZ, Günter Tissen, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Zucker
werde in dem Ministeriumspapier fälschlicherweise fast allein
verantwortlich für die Gewichtszunahme in der Bevölkerung gemacht.
Zucker mache aber weder dick noch krank, sagte Tissen: "Es gibt keine
Studien, die das belegen." Der Verbandschef warf Schmidt
"Gleichmacherei bei den Rezepturen" vor. Mit der Strategie verfolgt
Schmidt das Ziel, die Lebensmittelindustrie zu einer freiwilligen
Reduzierung von Salz, Fett und Zucker in den Produkten zu bewegen.
Dafür sollen die Rezepturen in kleinen Schritten angepasst werden.
Hintergrund ist eine seit Jahren ungebrochene Zunahme von Diabetes
und Herz-Kreislauferkrankungen in der Bevölkerung.
www.rp.online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499578
Anzahl Zeichen: 1428
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zuckerindustrie wirft Schmidt "Gleichmacherei bei Rezepturen" vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).