Rheinische Post: Trittin: Bei rechnerischer Mehrheit für Rot-Rot-Grün wird verhandelt
ID: 1499580
aus, dass bei einer rechnerischen Mehrheit von Rot-Rot-Grün bei der
Bundestagswahl "ernsthaft" verhandelt wird. "Bei vielen in der
Linkspartei überwiegt die Erleichterung, dass sie angesichts der
Wahlniederlagen in den letzten beiden Landtagswahlen nicht regieren
müssen", sagte Trittin der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Mittwochausgabe). Darauf hofften sie auch im Bund. "Wenn es
aber eine rechnerische Mehrheit für Rot-Rot-Grün auf Bundesebene
gäbe, dann wird sich die Linke nicht dem Druck entziehen können,
darüber ernsthaft zu verhandeln", sagte Trittin. Aber momentan stelle
sich die Frage eher nicht. Auf die Frage, ob die Linken
regierungsfähig seien, sagte Trittin: "Das kann man erst nach
Abschluss von Verhandlungen beurteilen - unter Echtzeitbedingungen."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499580
Anzahl Zeichen: 1173
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Trittin: Bei rechnerischer Mehrheit für Rot-Rot-Grün wird verhandelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).