neues deutschland: Gonzalo Gómez: Maduro will eine simulierte Demokratie in Venezuela¶

neues deutschland: Gonzalo Gómez: Maduro will eine simulierte Demokratie in Venezuela¶

ID: 1499593
(ots) - Mit dem Brandanschlag auf den Obersten Gerichtshof
dreht sich die Gewaltspirale in Venezuela weiter. "Sowohl Regierung
als auch Opposition setzen auf Konfrontation, aber niemand kümmert
sich um die Probleme des Landes und der Bevölkerung. Dies könnte zu
einer sozialen Explosion führen, die weit über die oppositionsnahen
Sektoren hinaus geht", sagte der kritische Chavist Gonzalo Gómez in
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Mittwochausgabe). Dem Vorhaben des Präsidenten Nicolás Maduro, eine
Verfassunggebende Versammlung durchzuführen, kann Gómez nichts
abgewinnen: "Die vom Nationalen Wahlrat beschlossenen Regeln für die
Wahl der Verfassunggebenden Versammlung verschaffen der Regierung
einen klaren Vorteil und die Bevölkerung darf nicht einmal in einem
Referendum darüber entscheiden, ob sie überhaupt eine neue Verfassung
will. All dies nimmt dem Vorhaben die Legitimität." Gómez gehört der
linken Marea Socialista (Sozialistische Flut) an, die sich bereits
2014 von der Vereinten Sozialistischen Partei PSUV Maduros
abgespalten hat.

"In der Praxis betreibt Maduro eine konterrevolutionäre Politik,
die durch eine linke, antiimperialistische und gegen die Bourgeoisie
gerichtete Sprache verschleiert wird. Die Regierung zieht die
Repression dem Dialog vor, wird immer autoritärer und will die
partizipative und protagonistische Demokratie durch eine simulierte
Demokratie ersetzen", sagt der Mitbegründer der chavistischen
Informations- und Debattenplattform Aporrea.org über die Ursachen des
Bruchs.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Bewegung in Russland 
= Von Gregor Mayntz PRESSEMITTEILUNGÄrzte ohne Grenzen JAHRESABSCHLUSS 2016: EU-Flüchtlingspolitik ist verheerend - Spendeneinnahmen mit knapp 133 Millionen Euro so hoch wie noch nie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2017 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499593
Anzahl Zeichen: 1934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Gonzalo Gómez: Maduro will eine simulierte Demokratie in Venezuela¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z