Vitaminmangel in Deutschland – Kaum vorstellbar, aber offensichtlich Realität
Es ist kaum vorstellbar. Aber in unserem Wohlstandsland Deutschland, in dem keiner im klassischen Sinne hungern muss, gibt es einen weit verbreiteten Mangel an Mikronährstoffen, zu denen Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe gehören. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und hängen häufig mit unserem modernen Lebensstil und der immer älter werden Bevölkerung zusammen. Um dieser Minderversorgung zu begegnen, ist es ganz offensichtlich nicht ausreichend an die Bevölkerung zu appellieren mehr Obst und Gemüse zu essen. Wären die Apelle erfolgreich, hätten wir das Problem mit der Minderversorgung nicht. Was ist also zu tun?

(firmenpresse) - Es ist kaum vorstellbar. Aber in unserem Wohlstandsland Deutschland, in dem keiner im klassischen Sinne hungern muss, gibt es einen weit verbreiteten Mangel an Mikronährstoffen, zu denen Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe gehören. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und hängen häufig mit unserem modernen Lebensstil und der immer älter werden Bevölkerung zusammen. Um dieser Minderversorgung zu begegnen, ist es ganz offensichtlich nicht ausreichend an die Bevölkerung zu appellieren mehr Obst und Gemüse zu essen. Wären die Apelle erfolgreich, hätten wir das Problem mit der Minderversorgung nicht. Was ist also zu tun?
Natürlich, das sei eindeutig vorweg gestellt, ist es das Beste, seinen Bedarf an Mikronährstoffen aus den natürlichen Nahrungsmitteln, also insbesondere Obst und Gemüse zu beziehen. Nur, das scheint nicht auszureichen. Sonst hätte die 2008 abgeschlossene nationale Verzehrstudie nicht so viele Defizite bei wichtigen Mikronährstoffen offenbart. Und das hat Konsequenzen für den Gesundheitszustand der betroffenen Menschen. Minderversorgung mit Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen kann zu gravierenden gesundheitlichen Problemen führen, die auch mit erhöhter Sterblichkeit korreliert sein können. Es ist daher von vitalem Interesse eines jeden von uns, vorhandene Minderversorgung auszugleichen und gezielt und sinnvoll zu ergänzen. Welche Strategien bieten sich an? Nun man kann seinen eigenen Versorgungsstatus mit Mikronährstoffen bestimmen lassen. Das liefert ein individuelles Ergebnis, ist aber auch teuer. Pragmatiker mögen sagen, dass man einfach Multi-Vitamin-Mineral-Präparate schlucken sollte. Bei genauerem Hinsehen muss das auch keine gute Idee sein, da es dadurch zu Überversorgungen mit bestimmten Mikronährstoffen kommen kann, die für gesundheitliche Probleme sorgen könnten. So kann ein Zuviel an Vitamin A oder ein Zuviel an Kupfer bestimmte Krebserkrankungen fördern. Die Kunst ist es also, sinnvoll auf die individuelle Situation abgestimmt das zu ergänzen, was benötigt wird und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch von Nutzen sein wird. Dieser rationale und rationelle Ansatz lässt sich mit den Produktangeboten der Firma Navitum Pharma realisieren. Navitum Pharma bietet für ernährungsphysiologische Maßnahmen und Therapien Gesundheitsprodukte, die nach Art und Menge der Zusammensetzung auf wissenschaftlichen Studien beruhen. Dadurch wird gewährleistet, dass für konkrete Bedürfnisse in bestimmten Situationen immer das richtige Präparat zur Verfügung steht. Wer Interesse hat und sich näher informieren möchte, ist eingeladen dies auf der Homepage der Firma unter www.navitum-pharma.com zu tun oder mit der Fima per Mail oder Telefon in Kontakt zu treten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Navitum Pharma entwickelt und vertreibt Produkte aus Naturstoffen, Vitalstoffen und Mikro-Nährstoffen zur ernährungsphysiologischen Gesundheitspflege des modernen gesundheitsbewussten Menschen. Die Produkte sind alle auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien zusammengesetzt, dokumentiert und zertifiziert. Diese einzigartigen rational wissenschaftlich begründeten Produkte sind erklärungsbedürftig und erfordern eine kompetente Beratung, die durch Arzt, Gesundheitszentrum oder Apotheke gewährleistet wird.
Die Produkte der Vitum Linie der Navitum® Pharma sind als ergänzende Maßnahme bei Erkrankungen gedacht, die sich ernährungsmedizinisch (diätetisch) beeinflussen lassen. Dazu zählen Herz- Kreislauferkrankungen wie Arteriosklerose, einzelne Krebserkrankungen, Stoffwechselstörungen wie Diabetes, Knochen- und Gelenkerkrankungen wie Osteoporose und Arthrose, immunologische Erkrankungen wie Infektionen sowie Erkrankungen des Alters wie Demenz. Zusammensetzung und Dosierung der Produkte folgt streng wissenschaftlichen Kriterien und entspricht der Studienlage im entsprechenden Anwendungsgebiet.
Folgende Produkte sind zur Zeit verfügbar:
CorVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Arteriosklerose (Adernverkalkung)
ProVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Prostataerkrankungen
DiaVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Diabetes mellitus Typ II (Altersdiabetes)
VasoVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von chronisch venöser Insuffizienz (Krampfadern)
MemoVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von altersbedingten kognitiven (Gedächtnisleistung) und immunologischen (Infektabwehr) Veränderungen
ArtVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Arthrose (degenerative Gelenkerkrankung)
OmVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Arteriosklerose und bei erhöhten Entzündungswerten
FluVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Erkältungen
UroVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von rezidivierenden Harnwegsinfektionen der Frau
OsteoVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Knochenschwund (Osteoporose)
afterbiotic® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Antibiotika assoziierter Diarrhöe (Durchfall)
Navitum Pharma GmbH
Dr. Gerhard Klages
Am Wasserturm 29
65207 Wiesbaden
Tel: 0611-58939458
FAX: 0611-9505753
E-Mail: Gerhard.Klages(at)navitum.de
Web: www.navitum-pharma.com
Datum: 06.01.2010 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 149969
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Klages
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611 58939458
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vitaminmangel in Deutschland – Kaum vorstellbar, aber offensichtlich Realität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Navitum Pharma GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).