Rheinische Post: Grüne fordern hohe Hürden für WhatsApp-Überwachung
ID: 1500090
höchstrichterlicher Vorgaben bei der Überwachung von
Messenger-Kommunikation gewarnt. "Was die Koalition derzeit zur
Auswertung von WhatsApp-Nachrichten plant, reißt die hohen
verfassungsrechtlichen Hürden", sagte Grünen-Fraktionschefin Katrin
Göring-Eckardt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Die Innenministerkonferenz hatte sich hinter die
Absicht gestellt, Messenger-Dienste in der Strafprozessordnung
genauso zu behandeln wie Telefonate und SMS-Nachrichten.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will einen
entsprechenden Entwurf innerhalb der nächsten beiden Sitzungswochen
durch den Bundestag bringen.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500090
Anzahl Zeichen: 1019
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne fordern hohe Hürden für WhatsApp-Überwachung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).