Rheinische Post: Kommentar: Zerrissene Grüne
ID: 1500658
nie davon abgehalten, noch einmal gründlich und strittig zu
diskutieren. Daher kann man auch von dem Parteitag an diesem
Wochenende nicht erwarten, dass sich die Grünen angesichts ihrer
schlechten Umfragewerte nun besonders diszipliniert und geschlossen
zeigen. Im Gegenteil: Die Partei ist zerrissen. Mit der Wahl von Cem
Özdemir und Katrin Göring-Eckardt zu Spitzenkandidaten hat die
Ökopartei ein für die Öffentlichkeit klares Signal gesetzt, dass sie
bereit ist, mit der Union eine Koalition einzugehen. Viele
Stammwähler, die klar rot-grün ticken, nehmen dies übel. Die Frage,
wie sich die Grünen im bevorstehenden Bundestagswahlkampf
positionieren, wird zusätzlich dadurch verkompliziert, dass es aus
dem Wahlkampf 2013 noch das Steuererhöhungs- und Veggie-Day-Trauma
gibt. Das Programm zum Wahlkampf trägt zwar den Titel "Zukunft wird
aus Mut gemacht". In Wahrheit ist es aber eher mutlos. Die Partei
setzt auf ihre Klassiker: Klima, Soziales, Egalität.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2017 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500658
Anzahl Zeichen: 1327
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Zerrissene Grüne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).