Vergussmörtel - so macht man es richtig!

Vergussmörtel - so macht man es richtig!

ID: 1500709

Sein Einsatzgebiet ist vielfältig - ebenso wie die Fehlerquellen bei den einzelnen Arbeitsschritten bis hin zum Guss: Alles rund um den richtigen Einsatz von Vergussmörtel.



BCR Betontechnik GmbH - Ihr Spezialist für VergussmörtelBCR Betontechnik GmbH - Ihr Spezialist für Vergussmörtel

(firmenpresse) - Überall im Bauwesen kommt der graue Werkstoff zum Einsatz: Vergussmörtel ergibt mit Wasser vermischt eine dickflüssige Masse, die zum Kleben, Verfüllen oder Verspachteln von Baustoffen verwendet werden kann. Grundsätzlich besteht Mörtel aus Zement, Sand und Wasser. Aufgrund des breit gefächerten Anwendungsgebietes gibt es mittlerweile jedoch unterschiedliche Zusätze in den Mischungen, welche die Eigenschaften des jeweiligen Vergussmörtels entsprechend verändern.

Es gibt auch Mörtelarten, die statt Zement andere Bindemittel enthalten - etwa Kalk. Die Rezeptur weicht also von Produkttyp zu Produkttyp stark ab. Was hingegen immer gleich bleibt, ist die Vorgangsweise beim Einsatz von Vergussmörtel. Im ersten Arbeitsschritt muss der Untergrund, auf dem der Vergussmörtel angebracht wird, frei von Schmutz, Fett und anderen haftmindernden Teilen oder Schichten gemacht werden. Dann folgt der Mischvorgang, bei dem laut Beschreibung des jeweiligen Produktes die vorgegebene Wassermenge mit der Mörtelmischung vermengt wird. Diese Masse wird dann mit einem Zwangsmischer oder einer geeigneten Bohrmaschine mit Quirlvorsatz gut vermischt. Oftmals folgt der ersten Mischung eine weitere Zugabe von Wasser und außerdem gibt es Unterschiede in der Mischzeit.

All diese Informationen entnimmt man am besten der Mischanleitung. Beim Gießvorgang gibt es dann weitere wichtige Dinge zu beachten: Der Mörtel soll von der längeren Seite der zu befüllenden Oberfläche eingegossen werden und dies muss kontinuierlich, also ohne Unterbrechung erfolgen. Danach gilt es, die Werkzeuge korrekt zu reinigen sowie auch die Schalung nach der Trockenzeit abzunehmen. Neben diesen Grundsätzen gibt es einige Feinheiten, die je nach Produktmischung zu beachten sind.

Wer hinsichtlich der passenden Mörtelmischung Beratung benötigt oder eine detaillierte Beschreibung des gesamten Vorgangs bei der Verwendung von Vergussmörtel sucht, der findet weitere Informationen auf der Seite eines Expertens in Sachen Betontechnik unter www.bcr.at.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BCR Betontechnik GmbH agiert als Generalvertreter für GRACE Zusatzmittelsysteme/Pieri Architekturprodukte und BETEC Mörtelsysteme in Österreich. Der Vertrieb von bautechnischen Produkten bestimmt den Schwerpunkt der betrieblichen Aktivitäten. In diesem Umfeld wird eine breite Palette unterschiedlicher bautechnischer Produkte geboten.

Verantwortungsbewusstes Handeln und fairer Umgang mit den Kunden sind dabei oberstes Gebot!



Leseranfragen:

Industriestraße 15, 4053 Haid



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Schmetterlingsflieder: Edel und Natürlich Jetzt Rosenneuheit Rosy Boom® pflanzen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.06.2017 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500709
Anzahl Zeichen: 2315

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: CLEMENS RIEGER
Stadt:

Haid


Telefon: +43 (0) 7229 / 740 70

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 864 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vergussmörtel - so macht man es richtig!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BCR Betontechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mörtel: Lange Geschichte und große Zukunft ...

Während in Mitteleuropa noch die Eiszeit herrschte, benutzten Handwerker in der heutigen Türkei bereits eine Mischung aus Kalk, Ziegelmehl und Erde, um ein Bindemittel herzustellen, mit dem sich Steine vermauern ließen. Einige Jahrtausende später ...

Beton ist nicht gleich Beton! ...

Sichtbeton wird nicht nur gern für Außenfassaden und öffentliche Bauten verwendet, sondern zunehmen auch im Innenbereich von Einfamilienhäusern. Mit Sichtbeton ist es ein wenig wie mit Bangkok - entweder man hasst ihn oder man liebt ihn! Für all ...

Der Kunde ist König ...

Slogans wie "Der Kunde ist König" werden von Marketingstrategen benutzt, um Kunden davon zu überzeugen, dass sie bei einem bestimmten Unternehmen besonders gut behandelt und betreut werden. So weiß man im Marketingbereich schon seit Jahr ...

Alle Meldungen von BCR Betontechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z