Westfalenpost: Senioren und Pflegekräfte sollen möglichst nichts kosten - Zur Pflege

Westfalenpost: Senioren und Pflegekräfte sollen möglichst nichts kosten - Zur Pflege

ID: 1500775
(ots) - Viel Schwarzarbeit, wenig Fachkräfte, ein riesiger
Markt und reichlich Gefühle: Das Thema Pflege geht uns alle an. Doch
es wird überwiegend im privaten Sektor verhandelt. Die Politik hält
sich zurück, unverständlich, wenn man an die Herausforderungen denkt,
die auf diesem Gebiet noch warten. Pflege ist nach wie vor
Familiensache. Deshalb wird auch kein Zollbeamter je an der Tür
klingeln und die Papiere der polnischen Betreuungskraft sehen
wollen. Denn wo die Familien die Verantwortung für ihre
hilfebedürftigen Angehörigen übernehmen, spart der Staat viel Geld.
Und wenn alle älteren Menschen einen Heimplatz einfordern würden, die
derzeit überwiegend auf eigene Kosten ambulant versorgt werden,
bräche das System zusammen. Was passiert, wenn die geburtenstarken
Jahrgänge demnächst ins Alter kommen? Angesichts der Zahl der Bürger,
die Pflege brauchen und angesichts der demographischen Prognosen
muss die Politik handeln. Die Baustellen sind unübersehbar. Die
Familien müssen finanziell entlastet werden, und die Pflegeberufe
müssen dringend aufgewertet werden, gerade was die Bezahlung
anbetrifft. Wie sichern wir ein Alter in Würde? An dieser Frage wird
sich der Wert unserer Gesellschaft entscheiden. Keiner kann sich dem
Thema entziehen, denn was wir heute verweigern, trifft uns morgen
selber. Am Ende der Nahrungskette steht eine doppelte Not: Senioren
und Pfleger sollen beide möglichst wenig kosten. Pflegende Menschen
sind die wahren Helden unserer Zeit, sagt man. Das sind schöne
Worte, für die kein Geld auf den Tisch gelegt werden muss. Sie
alleine werden nicht helfen, mehr Personal für diese Berufe zu
interessieren.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Muslim-Demo in Köln Rheinische Post: Kommentar: Maßvoll nach Helmut Kohls Tod
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2017 - 21:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500775
Anzahl Zeichen: 2024

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Senioren und Pflegekräfte sollen möglichst nichts kosten - Zur Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z