Spritzgießwerkzeuge effizient temperieren
ID: 1501245
Seminar· 30. bis 31. Mai 2017, Würzburg
Die zunehmende Komplexität der Spritzgießwerkzeuge macht nicht nur die Bedienung, sondern auch die Auslegung immer schwieriger. Einer der wichtigsten Punkte ist hier die Temperierung der Werkzeuge. Über die Temperaturführung können wichtige Eigenschaften des Spritzlings beeinflusst werden, sie entscheidet auch über die Effizienz des Prozesses. Intelligente Temperierkonzepte und -verfahren helfen, sog. Hot-Spots zu vermeiden, die Zykluszeit zu reduzieren und Schwindung und Verzug zu minimieren.
Dieses Seminar wendet sich an Konstrukteure und Anwender, die tagtäglich mit der Auslegung bzw. dem Betrieb von Spritzgießwerkzeugen zu tun haben. Es gibt einen Einblick in die Grundlagen der Werkzeugtemperierung, zeigt Möglichkeiten auf, kritische Bauteilgeometrien prozesssicher zu temperieren und zeigt erfolgreiche Beispiele aus der Praxis. Es werden sowohl das Spritzgießwerkzeug selbst als auch geeignete Peripherie zu dessen Betrieb betrachtet.
Das Seminar wendet sich auch an Entscheider aus der Kunststoffindustrie. Es werden ganzheitliche Ansätze zur Temperierung vorgestellt - von zentralen Wasseraufbereitungen und -temperierungen bis hin zu neuartigen Verfahren zur Fertigung von Bauteilen, die mit dem konventionellen Spritzgießprozess bislang nicht abgebildet werden können.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2017 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501245
Anzahl Zeichen: 2061
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Würzburg
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spritzgießwerkzeuge effizient temperieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SKZ - KFE gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).