WAZ: Fasten bis der Arzt kommt - Kommentar von Jens Dirksen zu kindlichem Fasten im Ramadan

WAZ: Fasten bis der Arzt kommt
- Kommentar von Jens Dirksen zu
kindlichem Fasten im Ramadan

ID: 1502999
(ots) - Kleine Jungs, die auf dem Fußballplatz umfallen,
Grundschul-Mädchen die im Unterricht wegdämmern, weil sie die wenigen
Nachtstunden zum Essen und Trinken nutzen müssen statt zu schlafen -
es liegt nahe, darüber den Kopf zu schütteln, weil der Koran das
Fasten doch erst ab der Pubertät vorschreibt.

Man wird sich allerdings auch ziemlich schwertun, eine
Aufforderung zum Handy- oder Schokoladen-Fasten, wie es von vielen
Menschen nach Karneval praktiziert wird, in der Bibel zu finden. Man
kann das eine wie das andere als eine reine Mode-Erscheinung
betrachten und gelassen abwinken.

In einer Überflussgesellschaft bekommt der Verzicht einen gänzlich
neuen Reiz - so sehr, dass er gar zur Sucht werden kann. Eine Grenze
wird in jedem Fall da erreicht, wo die Gesundheit der Betroffenen
ernsthaft Schaden zu nehmen droht. Aber dass das Fastenritual gerade
unter muslimischen Kindern und Jugendlichen immer häufiger
praktiziert wird, gibt zu denken. Ganz gleich, ob sie damit einem
Druck nachgeben oder ein Bedürfnis erfüllen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Prüfung, ob die AfD in Sachsen-Anhalt vom Verfassungsschutz beobachtet werden soll Lausitzer Rundschau: NEUE PFLEGEAUSBILDUNG
Gesetz mit Vorbehalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2017 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502999
Anzahl Zeichen: 1430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Fasten bis der Arzt kommt
- Kommentar von Jens Dirksen zu
kindlichem Fasten im Ramadan
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z