neues deutschland: Organisatoren des G20-Protestcamps ziehen vor das Verfassungsgericht

neues deutschland: Organisatoren des G20-Protestcamps ziehen vor das Verfassungsgericht

ID: 1503345
(ots) - Die Organisatoren des Hamburger G20-Protestcamps
haben eine Klage beim Bundesverfassungsgericht gegen das Verbot des
Zeltlagers angekündigt. »Wir nutzen alle legalen Mittel, um das Camp
zu ermöglichen. Wir bereiten die Klage in Karlsruhe nun vor«, sagte
Branco Geiger, Mitglied der Vorbereitungsgruppe für das
"Antikapitalistische Camp", am Freitag der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Online-Ausgabe).

Am Freitagmittag hatte das Hamburger Oberverwaltungsgericht die
Errichtung des Camps im Hamburger Stadtpark in der zweiten Instanz
verboten, nachdem es vom Verwaltungsgericht erlaubt worden war.
Geiger kritisierte das Urteil scharf. »Das Verwaltungsgericht machte
in seinem Urteil zuvor deutlich, dass es ein Kooperationsgespräch
zwischen der Innenbehörde und uns geben müsse, damit die Frage
geklärt werden könne, ob es sich bei unserem Camp um eine politische
Versammlung handelt«, so der Aktivist. »Wir warten bis heute darauf,
dass sich die Innenbehörde für dieses Gespräch bei uns meldet.«

Das Oberverwaltungsgericht habe die Frage nach dem
Versammlungscharakter nun über die Zählung der Toiletten und den
Vergleich der für Workshops und Schlafzelte genutzten Quadratmeter
gelöst. Es könne aber nicht darum gehen, was wie viel Fläche in
Anspruch nehme - die Schlafzelte seien notwendig, um die
Dauerkundgebung überhaupt stattfinden zu lassen. »Es gibt einen
deutlichen politischen Willen, das Camp nicht stattfinden zu lassen«,
so Geiger. Man spüre, "dass vom Senat über die Polizei bis zur
Versammlungsbehörde" alle den Protest gegen die G20 verhindern
wollten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Christian Prudhomme (56), der Direktor der Tour de France, ist davon überzeugt, dass die deutsch-französische Freundschaft der Motor der europäischen Entwicklung ist. neues deutschland: Rot-Rot-Grün in Berlin treibt Schulbau voran: Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE soll Großprojekte stemmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2017 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1503345
Anzahl Zeichen: 2010

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Organisatoren des G20-Protestcamps ziehen vor das Verfassungsgericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z