Zulieferindustrie: Lage und Perspektiven im Aufwind!
(PresseBox) - Waren die Mai Daten das Aufbruchssignal für die zweite Jahreshälfte? Im Juni stufen die Zulieferunternehmen Lage und Perspektiven nochmals deutlich besser ein als im Vormonat. Von Übertreibungen, wie Sie das Geschäftsklima des Verarbeitenden Gewerbes insgesamt womöglich signalisiert, sind die Zulieferer dennoch deutlich entfernt. Sie sind realistisch genug, den Abgleich mit dem realen Geschäft nicht zu scheuen. Das Automobilgeschäft in Europa läuft noch auf hohem Niveau, im Gegensatz zu den USA sowie China. Das selbst der Verband der Automobilindustrie (VDA) seine Markteinschätzung für China, den größten Pkw Markt der Welt, nach unten revidiert hat, sollte allerdings zu denken geben. In der zweitgrößten Kundenbranche der Zulieferer, dem Maschinenbau, liegt zudem der Auftragseingang nach vier Monaten lediglich ein Prozent im Plus. Auch dies ist ein Signal, die Bodenhaftung nicht zu verlieren.
Der Geschäftsklimaindex Zulieferindustrie wird von der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie ArGeZ in Zusammenarbeit mit dem Ifo-Institut, München, ermittelt. Er beruht auf der Befragung von rund 600 Unternehmen und deckt die in der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie zusammengeschlossenen Branchen Gießerei-Industrie, Kunststoffverarbeitung, Stahl- und Metallverarbeitung, NE-Metall-Industrie, Kautschukindustrie sowie Technische Textilien ab.
Der Chart, mit korrigierten saisonbereinigten Daten, steht zum Download unter
www.argez.de zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2017 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504495
Anzahl Zeichen: 1549
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Zulieferindustrie: Lage und Perspektiven im Aufwind!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die deutsche Zulieferindustrie steht unter großem Druck. Die überwiegend mittelständischen Zulieferbetriebe der ArGeZ-Branchen haben im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr über 22.000 Arbeitsplätze abgebaut. Im ersten Halbjahr 2025 sind bereits 31. ...
Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer hat sich im September 2025 leicht verbessert. Nach –11,4 Punkten im August stieg der Index auf nun –9,3 Saldenpunkte. Damit setzt sich die vorsichtige Aufwärtstendenz der vergange ...
Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer steigt im August leicht an. Mit einem Plus von 1,3 Saldenpunkten erreicht es nun -11,4 Punkte. Damit verzeichnet die Branche den besten Wert seit Mai 2023, bleibt aber weiterhin deutli ...