Geoinformationsrecht: Querschnittsmaterie in deröffentlichen Verwaltung

Geoinformationsrecht: Querschnittsmaterie in deröffentlichen Verwaltung

ID: 1504506
(PresseBox) - .
- Gegenstand des Seminars
Das Geoinformationsrecht als Querschnittsmaterie ist sehr facettenreich und gewinnt im Verwaltungsbereich zunehmend an Bedeutung.
Das Praxisseminar vermittelt einen Überblick über wichtige rechtliche Aspekte beim Umgang mit geographischen Informationen. Die Besonderheiten in diesem Bereich ergeben sich nicht zuletzt aus den speziellen Eigenschaften von Informationen im Allgemeinen und deren Raumbezug im Besonderen.
Die Schaffung einer einheitlichen Geodateninfrastruktur (GDI) auf Basis der INSPIRE-Richtlinie sorgt für die umfassende Verfügbarkeit amtlicher geographischer Informationen. Daran anschließend ist der Schutz bzw. die Freigabe (amtlicher) geographischer Informationen auf Basis von Lizenzen oder gesetzlichen Regelungen von Bedeutung. Hier überlagern und beeinflussen sich verschiedene gesetzliche Regelungen. Dazu zählen insbesondere das Urheberrechtsgesetz, das jeweilige Landesvermessungsgesetz oder das Geodatenzugangsgesetz des Bundes und das Informationsweiterverwendungsgesetz.
Ein weiterer davon zu trennender Bereich ist der Datenschutz bei geographischen Informationen. Einerseits liefern diese nur eine Beschreibung des Raumes, sind aber andererseits genau deshalb auch gut mit Personen zu verknüpfen. Hier liegt die besondere Schwierigkeit des Umgangs.
Das Seminar gibt einen Überblick über die angesprochenen Bereiche und vertieft besonders wichtige Aspekte mit dem Fokus auf die öffentliche Verwaltung.
 - Seminarablauf
Themenüberblick:
Einführung in das Praxisseminar
Besonderheiten und Informationen im Recht
Was sind geographische Informationen/Geodaten?
Gesetzgeberischer Rahmen
Geodateninfrastruktur
Zielsetzung
INSPIRE
Schutz geographischer Informationen
Urheberrechtsschutz, Datenbankschutz
Gemeinfreiheit und amtliche Werke i.S.v. § 5 UrhG


Verwendungsvorbehalt bei amtlichen Geodaten
Bereitstellung geographischer Informationen
zivilrechtliche Lizenzierung
öffentlich-rechtliche Nutzungsbestimmungen
Open (Government) Data
Informationsweiterverwendungsgesetz
Datenschutz
geographische Informationen als personenbezogene Daten
datenschutzkonformer Umgang mit Geodaten
GeoBusiness Code of Conduct (CoC)
- Referenten
Falk  Zscheile, ist Jurist und Verwaltungswissenschaftler. Er arbeitet bei einem IT-Dienstleister im Bereich IT- und Vergaberecht. Seit 2015 ist er Lehrbeauftragter der Hochschule Karlsruhe ? Technik und Wirtschaft für Geoinformationsrecht. Daneben hält er regelmäßig Vorträge im Bereich Datenbank-, Lizenz- und Datenschutzrecht sowie zu Themen aus dem Bereich Open Government bzw. E-Government.
- Termin und Ort
Ort: Tagungshotel
Berlin
Zeitraum: 27.09.2017 09:30 Uhr - 27.09.2017 17:30 Uhr
- Preis
300,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung                                        

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beschaffung von Geodaten, Geoinformationssystemen und Geoinformationsdiensten Studie belegt: Reiss Motivation Profile bei Weiterbildnern immer beliebter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2017 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504506
Anzahl Zeichen: 3388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geoinformationsrecht: Querschnittsmaterie in deröffentlichen Verwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProPress Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prozessorientiertes Verwaltungsmanagement ...

Gegenstand des Seminars Der Aufgabenbestand der öffentlichen Verwaltung wächst und ist im internationalen Vergleich überreglementiert und übersteuert, wegen ihrer Aufgabenvielfalt und Komplexität zu kostenaufwendig und zu schwer zu steuern. Aufg ...

Das Preisrecht beiöffentlichen Aufträgen ...

Gegenstand des Seminars Das Preisrecht bei öffentlichen Aufträgen stellt einen eigenen Normkomplex neben dem Vergaberecht dar. Aufträge öffentlicher Auftraggeber unterliegen dem öffentlichen Preisrecht in Form der Verordnung PR Nr. 30/53 über d ...

BSC 2017: Grundsatzrede zum Brexit angekündigt ...

Michel Barnier, Brexit-Beauftragter der EU-Kommission und ehemaliger Sicherheitsberater von Kommissionspräsident Juncker, kündigt eine Grundsatzrede in Berlin zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union an. Auf der Berliner Sicherheit ...

Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z