Rheinische Post: Kommentar /
Armin Laschet verschafft sich Respekt
= Von Thomas Reisener
ID: 1504616
Armin Laschet (CDU) beginnt mit einem Bilderbuch-Start. Den
Koalitionsvertrag hat er in rekordverdächtigen sechs Wochen
ausgehandelt. Und trotz seiner hauchdünnen Mehrheit im neuen Landtag
schaffte er auch dort die erste wichtige Hürde auf Anhieb und wurde
im ersten Wahlgang Ministerpräsident. Angesichts der massiven
Zweifel, denen Laschet vor noch gar nicht allzu langer Zeit selbst in
den eigenen Reihen gegenüber stand, wäre es kleinlich, ihm den
Respekt für diese enorme persönliche Leistung zu verweigern. Auch
wenn der Respekt schnell wieder verfliegen wird, falls Laschet nicht
liefert. Völlig respektlos haben sich hingegen jene 16 anonymen
Parlamentarier verhalten, die gestern ungültige Stimmen abgaben.
Respektlos nicht gegenüber Laschet, sondern gegenüber dem Parlament
und den Bürgern. Auch diese 16 hatten die Möglichkeit, sich zu
enthalten, für oder gegen Laschet zu stimmen. Auswahl genug. Mit der
trotzigen Abgabe von ungültigen Stimmzetteln haben die 16
Parlamentarier aber den Wahlvorgang selbst boykottiert. Sich erst in
einen Landtag wählen zu lassen, den man dann bei der ersten
Gelegenheit mit Füßen tritt, ist erbärmlich.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2017 - 21:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504616
Anzahl Zeichen: 1567
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Armin Laschet verschafft sich Respekt
= Von Thomas Reisener"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).