Rheinische Post: BGH-Präsidentin mahnt Polen und USA zu Rechtsstaatlichkeit
ID: 1504632
Limperg warnt vor rechtsstaatlichen Erosionen in der Türkei, Polen
und den USA. Der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe) sagte sie in Bezug auf diese Länder: "Es ist
bedenklich, wenn Verfassungsschutzsysteme und die unabhängige Justiz
als solche angezweifelt werden. Das sind sehr alarmierende Zeichen."
Die USA und Polen seien zwar Rechtsstaaten, aber es gebe "hier
bedenkliche Entwicklungen". Ohne den Rechtsstaat wären wir verloren,
so Limperg. "Die Entwicklungen in unserem Nachbarland Polen, aber
etwa auch in der Türkei zeigen uns, dass wir ohne den Rechtsstaat
keine verlässliche Grundlage haben", sagte Limperg. In den USA gebe
es Äußerungen, "die nachdenklich machen". Über den Zustand in
Deutschland sagte sie: "Wir werden für unseren Rechtsstaat weltweit
bewundert." Das Land sei eine "Insel der Seligen".
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504632
Anzahl Zeichen: 1244
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: BGH-Präsidentin mahnt Polen und USA zu Rechtsstaatlichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).