Westfalen-Blatt: zu Erpressungtrojanern

Westfalen-Blatt: zu Erpressungtrojanern

ID: 1505188
(ots) - Es wird allerhöchste Zeit, die Bedrohung aus dem
Internet ernst zu nehmen. Sicherheitslücken stehen noch Monate
sperrangelweit offen, nachdem sie bekannt geworden sind und ein
Softwareflicken (Patch) bereitgestellt worden ist. Viele Unternehmen
gehen regelrecht (fahr-)lässig mit dem Thema IT-Sicherheit um.
Genauso selbstverständlich, wie Firmengelände eingezäunt und Tore
abgeschlossen werden, muss angemessen schnell reagiert und in die
Sicherheit von IT-Systemen investiert werden. Es darf nicht sein,
dass Geheimdienste Sicherheitslücken geheim halten, um
»Staatstrojaner« oder andere Spähprogramme in Umlauf zu bringen und
damit auch noch den Handel mit Sicherheitslücken begünstigen.
Konstantin von Notz (Grüne) fordert zu Recht, dass staatliche Stellen
alles dafür tun müssen, damit Sicherheitslücken schnellstmöglich
geschlossen werden. Wer Programme zum Verbreiten von Spähsoftware
einkauft, begünstigt noch die Ausrüstungsspirale zwischen Hackern und
Sicherheitsfirmen. Deutschland braucht eine neue Digitalpolitik -
heute, nicht irgendwann.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Die große Kollision am Ende der Wahlperiode 
= Von Eva Quadbeck Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Ehe für alle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1505188
Anzahl Zeichen: 1406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zu Erpressungtrojanern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z