Der Abschied der Pioniere

Der Abschied der Pioniere

ID: 1505379

Junge Führungskräfte mit Doppelqualifikation "Ausbildung.Plus"



(PresseBox) - Die ersten zehn Absolventinnen und Absolventen des innovativen Ausbildungskonzepts Ausbildung.Plus haben ihre Zeugnisse und Zertifikate am 22. Juni 2017 im Remmers Forum erhalten. Sie bilden den ersten Jahrgang eines bundesweit einzigartigen Modells zur Aufwertung mittlerer Bildungsabschlüsse. Es umfasst eine modulare und auf zweieinhalb Jahre verkürzte Ausbildung für Industriekaufleute. Dem schließt sich eine eineinhalbjährige Weiterbildung zum/r ?Geprüften Wirtschaftsfachwirt/-in? inklusive Auslandsaufenthalt an. Im Rahmen dieser Weiterqualifizierung erhielten die Absolventen gleichzeitig die Möglichkeit an Praxismodulen teilzunehmen. Hier wurden den Teilnehmern direkt in den Unternehmen Fachthemen vermittelt. Gleichzeitig erhielten sie Einblicke in die betrieblichen Arbeitsabläufe und Arbeitsweisen. Bei der Weiterqualifizierung handelt es sich um eine duale Ausbildung. Der praktische Teil wird direkt in den Unternehmen absolviert. Die theoretischen Inhalte steuert die BBS Cloppenburg am Standort Löningen bei.
Klaus Mecking vom Vorstand des Vereins Ausbildung.Plus e.V. rief die regionale Wirtschaft dazu auf, sich noch stärker für das Konzept einzusetzen. Zugleich verwies er darauf, dass neben den aktuell beteiligten Unternehmen weitere Betriebe aus benachbarten Kreisen Interesse zeigten. Mecking hatte vor gut fünf Jahren den Anstoß zu diesem Leuchtturmprojekt gegeben. So konnte nicht nur die Löninger Außenstelle des BBS erhalten, sondern die schulische Infrastruktur vor Ort aufgewertet werden. Das Konzept Ausbildung.Plus basiert auf einer engen Kooperation vieler Beteiligter aus Politik, Verwaltung, Schule und Wirtschaft (siehe Kasten).
Duale Ausbildung, duale Herausforderung
Remmers-Aufsichtsratsvorsitzender Gerd-Dieter Sieverding hob die Anstrengungen der Absolventen hervor: ?Duale Ausbildung heißt auch duale Herausforderung.? Die jungen Menschen hätten Pionierarbeit geleistet, indem sie sich über vier Jahre hinweg mit großem Engagement ihren Ausbildungszielen verschrieben hätten. Er betonte, dass das Niveau des erreichten Abschlusses jenem des Bachelor-Examens entspreche. Es sei damit möglich, ein Master-Studium aufzunehmen ? oder eben eine betriebliche Karriere anzuschließen. ?Für die mittelständische Wirtschaft ist es wichtig, die personellen Ressourcen im mittleren Management standortnah zu fördern. Dies ist eine wichtige Basis für unseren Erfolg.? So Sieverding. Die Kombination der verschiedenen Qualifikationen sei in Deutschland einzigartig und eröffne beste Berufsaussichten als Führungskraft.


Teambuilding wie von selbst
Für die Absolventen sprach Juliane Zaeck und hob dabei hervor, dass sich sehr schnell eine positive Stimmung in der Gruppe gebildet habe. Dadurch sei es auch möglich gewesen, in der relativ kurzen Zeit die Ausbildungsziele zu erreichen. Man habe sich gegenseitig unterstützt und immer wieder motiviert. Das bestätigte auch Brigitte Kemper. Sie hat als Leiterin der Außenstelle der BBS Cloppenburg in Löningen dieses Projekt maßgeblich vorangetrieben und mit sehr viel Energie und Engagement begleitet. Sie betonte, dass sie sehr stolz sei auf die Absolventen und verwies auf ihr besonders enges Verhältnis zu diesem ersten Ausbildung.Plus-Jahrgang. Dr. Thomas Hildebrandt von der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer unterstrich die besondere Bedeutung dieses zukunftsweisenden Modells.
Auch er betonte die Einzigartigkeit des Projekts, das innerhalb von vier Jahren zur attraktiven Doppelqualifikation führe. Gemeinsam mit Brigitte Kemper, Leiterin der Außenstelle der BBS in Löningen, Günter Lübke, Leiter der BBS am Museumsdorf und Werner von der Heide, Berufsschullehrer in Löningen überreichte Herr Dr. Hildebrandt am Ende der Feierstunde die Zeugnisse und Zertifikate an die Absolventen. Gemeinsam wünschten sie den Absolventen für die weitere berufliche Zukunft viel Erfolg.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ausbildungpluskarriere.de oder unter www.remmers.de/ausbildung.
Die Träger des Vereins Ausbildung.Plus e.V.:
Hubert Bahlmann GmbH & Co. KG, Lindern
BBS am Museumsdorf, Cloppenburg
Graepel Löningen GmbH & Co. KG, Löningen
Alfons Greten Betonwerk GmbH & Co. KG, Essen
Landkreis Cloppenburg
MIAVIT GmbH, Essen
Remmers GmbH, Löningen
Druckhaus-Verlag Friedrich Schmücker GmbH, Löningen
Schne-Frost Schnetkamp GmbH & Co. KG, Löningen
Wernsing-Feinkost GmbH, Essen
Ems-Jade-Mischwerke GmbH KG, Cappeln
Tellmann GmbH & Co. KG, Essen
Wilhelm Hormes Ing. GmbH & Co. KG, Essen
IHK Oldenburg

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nur noch 1. Bürofläche in Liestal / Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2017 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1505379
Anzahl Zeichen: 4940

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Löningen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Abschied der Pioniere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienter Allrounder für die Holzveredelung ...

Wirtschaftlich, flexibel, effizient: Mit dem neuen HSO-118-High-Solid-Öl [eco] rundet Remmers (Löningen) sein Sortiment im Bereich Öle und Hartwachs-Siegel jetzt perfekt ab. In Kombination mit der neuen Härterkomponente OH-180-Öl-Härter [eco] i ...

Bestnoten für alle Prüflinge ...

Erneut konnten die Auszubildenden aus dem Hause Remmers mit hervorragenden Leistungen überzeugen: Die insgesamt neun Nachwuchskräfte freuten sich über die Noten „sehr gut“ und „gut“ in ihren Abschlusszeugnissen. Damit stellt das Unternehme ...

Einblicke in die Ausbildung ...

Der Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August bei Remmers rückt näher und 30 junge Menschen stehen in den Startlöchern für ihren beruflichen Werdegang. Kurz vor den Sommerferien lud das Unternehmen die angehenden Auszubildenden zu einem beso ...

Alle Meldungen von Remmers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z