Rheinische Post: Bosbach fordert Auftrittsverbot für Erdogan auch nach der Bundestagswahl
ID: 1505785
für ein lang anhaltendes Auftrittsverbot für den türkischen
Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Deutschland ausgesprochen.
"Erdogan ist seit langer Zeit dabei, die Türkei mit aller Macht in
ein autoritäres Regime zu verwandeln", sagte Bosbach der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Wenn
das weiter so bleibt, kann für Auftritte in Deutschland kein Platz
sein, bei denen er diese Politik bewerben dürfte", sagte der
CDU-Politiker. "Das muss auch über die Bundestagswahl hinaus gelten."
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) hatte Bundeskanzlerin Angela
Merkel (CDU) hingegen vorgeschlagen, Wahlkampfauftritte nur drei
Monate vor Wahlen im Ausland generell zu verbieten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1505785
Anzahl Zeichen: 1046
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bosbach fordert Auftrittsverbot für Erdogan auch nach der Bundestagswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).