Westfalenpost: G20-Gipfel in Hamburg

Westfalenpost: G20-Gipfel in Hamburg

ID: 1506241
(ots) - Sie wollen wissen, wie teuer das zweitägige Treffen
der Staats- und Regierungschefs in Hamburg pro Minute ist? 4513 Euro,
wenn die Kosten bei 130 Millionen Euro liegen. Eine Summe, die
niedrig angesetzt ist. Geld, das aber in keinem Verhältnis zum Ertrag
steht. Das wissen alle, auch das Bundeskanzleramt als Veranstalter.
Trotzdem, der Gipfel findet statt. Hamburg, das Tor zu Welt, macht
die Schotten dicht, verwandelt sich in einen Hochsicherheitstrakt.
Normales öffentliches Leben können sich die Hanseaten abschminken,
wenn sich Trump, Erdogan, Putin und Co. die Hände schütteln, lecker
essen, für Fotografen posieren und ihre Frauen mit dem Gatten der
Kanzlerin das Damenprogramm absolvieren. Es ist zu billig, nur gegen
diesen teuren Irrsinn zu wettern. Natürlich haben die Aufwendungen
dieser Treffen absurde Höhen erreicht. Gut ist, wenn sich Demokraten
mit Diktatoren an einen Tisch setzen, wenn Staatschefs sich kennen,
eine Beziehung aufbauen. Politik braucht den Dialog. Das ist
alternativlos. Aber, es gibt klügere Lösungen, sich zu begegnen. Es
muss nicht die hermetisch abgesicherte Seuchen-Insel Riems in der
Ostsee sein. In Brüssel treffen sich regelmäßig die Staatschefs der
EU-Länder. Routiniert und geräuschlos. Geht doch.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump Allg. Zeitung Mainz: Ungerührt / Kommentar von Christian Matz zur Ehe für alle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2017 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506241
Anzahl Zeichen: 1578

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: G20-Gipfel in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z