Rheinische Post: Union plant steuerliche Förderung des Mietwohnungsbaus
ID: 1506392
Plan von Bauministerin Barbara Hendricks (SPD) zur steuerlichen
Förderung des Mietwohnungsbaus wieder aufleben. Wohnungsinvestoren
sollen demnach einen erheblichen Teil ihrer Baukosten in einem
begrenzten Zeitraum schneller steuerlich geltend machen können, heißt
es nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Montagausgabe) im Wahlprogramm. Der 2016 von der SPD gestoppte
Plan sieht vor, dass Wohnungsinvestoren in den ersten drei Jahren bis
zu 35 Prozent ihrer Ausgaben von der Steuer absetzen können, wenn
ihre Baukosten 3000 Euro pro Quadratmeter nicht übersteigen. In den
kommenden vier Jahren sollen nach dem Willen der Union insgesamt 1,5
Millionen Wohnungen neu gebaut werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506392
Anzahl Zeichen: 1047
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union plant steuerliche Förderung des Mietwohnungsbaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).