Deutlich mehr nachhaltiger Kakao angestrebt

Deutlich mehr nachhaltiger Kakao angestrebt

ID: 1506648

Sicherung der Kinderrechte hat oberste Priorität



(firmenpresse) - sup.- Der Anteil an nachhaltig erzeugtem Kakao in den in Deutschland verkauften Schokoladen- und Süßwaren soll bis zum Jahr 2020 auf 70 Prozent steigen. Diese Absichtserklärung wurde auf der Mitgliederversammlung der Multistakeholder-Initiative "Forum Nachhaltiger Kakao" im Mai 2017 beschlossen. Derzeit stammen bei den Forumsmitgliedern 57 Prozent des verwendeten Kakaos aus nachhaltigem Anbau, in der gesamten Branche beträgt der Anteil 45 Prozent. Namhafte Mitglieder des Forums mit Vorreiterfunktion wie Ferrero, Lindt & Sprüngli oder Nestle streben bis spätestens 2020 sogar den ausschließlichen Einsatz von entsprechend zertifiziertem Kakao an.



Das von der Bundesregierung als Leuchtturmprojekt der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie 2016 ausgezeichnete Forum ( www.kakaoforum.de) verbindet bei seinen Aktivitäten soziale und ökologische Verantwortung mit ökonomischer Vernunft. Im Fokus steht dabei vor allem die Verbesserung der Lebensbedingungen der Kakaobauern, um auf diese Weise zur Sicherung der Menschenrechte und insbesondere der Rechte der Kinder beizutragen. Denn Armut ist die hauptsächliche Ursache für gefährliche und missbräuchliche Kinderarbeit im Kakaoanbau.



Ein grundlegender Ansatz, um Kinder vor Ausbeutung zu schützen, besteht darin, ihren Müttern und Frauen generell zu helfen, ein höheres Einkommen zu erzielen. Denn Frauen nutzen ihren Verdienst vor allem für Ausgaben in Ernährung und Bildung ihrer Kinder. Hinzu kommt: "Frauen unterstützen die Qualität der Ernte und helfen beim Beschnitt, der Fermentation und der Trocknung - den wesentlichen Maßnahmen, um die Erträge nachhaltig zu gewährleisten", bestätigt die Umweltorganisation Rainforest Alliance, die als Mitglied des Forums zu den standardsetzenden Vereinigungen gehört. Die Stärkung der Position von Frauen gehört deshalb zu den vorrangigen Zielen der zahlreichen Projekte der Forumsmitglieder, mit denen allein in Westafrika mehr als eine Million Bauernfamilien durch Aufklärung und Schulungsmaßnahmen u. a. bei der Optimierung der Qualität und Quantität der Kakao-Ernte gefördert werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbau des Produktportfolios Hygiene Warmes Wasser von der Wohnungsstation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.07.2017 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506648
Anzahl Zeichen: 2248

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutlich mehr nachhaltiger Kakao angestrebt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z