Drohnen im Industrie-Einsatz
Ein Vortrag von Frank Wichert (procow) beim Kongress Industrie 4.0 an der IHK Hagen
Sehr wertvolle Dienste leisten Kameradrohnen auch bei der Kontrolle von Bauschäden auf Dächern, an Türmen oder an Überland-Stromtrassen. Einen Hubschauben zu bestellen oder ein Gerüst zu bauen ist wesentlich teurer, als den Schaden mit einem kleinen Multikopter abzuklären und dann gezielte Reparaturmaßnahmen zu ergreifen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten gibt es in Seehäfen, wo täglich tausende von Containern gelöscht, gelagert und neu zugeordnet werden oder auch im großflächigen Tage-Bergbau, im Agrarbereich oder in der Mineralölindustrie. Große Automobilhersteller beispielsweise prüfen den Einsatz von Drohnen für den Transport von Kleinteilen von bis zu 2,5 Kilo.
Innerhalb von Gebäuden überwachen die Industriedrohnen beispielsweise große Hallen oder bei Bränden suchen sie in verrauchten Räumen nach verletzen Menschen.
"Schon gleich bei der ersten Brandmeldung könnte eine Kamera-Drohne aufsteigen, die erste Aufnahmen macht und gleich per Funk an die Zentrale sendet" erläuterte Frank Wichert. Das würde die weiteren Löscharbeiten sehr beschleunigen.
Sehr spannende Einsatzmöglichkeit von Rotor-Drohnen gibt es im Übergang von der Unterstützung bei Routinetätigkeiten zu ergänzenden Aufgaben bei Gefährdungen oder Alarmierungen, beispielsweise bei der Überprüfung erloschener Vulkane.
Die Hersteller von Industrie-Drohnen und Zubehör haben diese Chance erkannt und entwickeln immer neue Produkte und Einsatz Möglichkeiten.
Damit die Piloten für solche Copter optimal ausgebildet werden, bietet die procow entsprechende Schulungen, inklusive der neuen, gesetzlich geforderten Kenntnisnachweise an. Nähere Informationen und die Schulungstermine sind auf der Website www.procow.de nachzulesen, per E-Mail info@procow.de oder per Telefon 02335-91090-50 zu erfragen.
In seinem Vortrag am 11. Juli 2017 auf den Kongress Industrie 4.0 an der IHK Hagen wird Frank Wichert noch auf viele weitere Einsatzmöglichkeiten von Drohnen eingehen. Die Teilnahme an dieser interessanten Konferenz ist kostenlos. http://www.mittelstand4.de/?p=11718
Tags: Copter, Drohne, procow, Frank Wichert, Joachim von Hein, IHK Hagen, Kongress Industrie 4.0, Kenntnisnachweis, Seehafen, Industrie, KopterWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
copter
drohne
procow
frank-wichert
joachim-von-hein
ihk-hagen
kongress-industrie-4-0
kenntnisnachweis
seehafen
industrie
kopter
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Business Partner mit der Kernkompetenz im Projektmanagement unterstützen wir Unternehmen auf strategischer und operativer Ebene. Hier legen wir die Schwerpunkte auf Prozess-, Portfolio- und Programmmanagement mit Design Thinking sowie bei der Realisierung im Thema Industrie 4.0.
Bei technologisch anspruchsvollen Projekten verlieren Unternehmen aufgrund der Komplexität schnell die Gesamtübersicht und somit auch die Ziele. Um direkt von der ersten Idee bis hin zum Abschlussergebnis zu überzeugen, setzen wir das Design Thinking mit unserem PM-FLEX System ein. Hier bündeln wir unsere Kompetenzen und Erfahrungen zu effizienten Lösungen mit messbarem Mehrwert für unsere Kunden, mit der Unterstützung von qualifizierten Partnern. Durch den Einsatz eines eigenen Project Management Office on Demand können wir flexibler, effektiver und transparenter auf Kundenanforderungen reagieren. In der Business und Projektmanagement Akademie fließen unsere Erfahrung, Werte und Methoden ein, um unsere Kunden ganzheitlich zu unterstützen.
procow.de
Dr. Joachim von Hein
Fiedelerstr. 46
30519 Hannover
presse(at)procow.de
0511-646 11 588
www.procow.de
Datum: 04.07.2017 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507142
Anzahl Zeichen: 2994
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Wichert
Stadt:
Wetter/Ruhr
Telefon: 02335 910 9050
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drohnen im Industrie-Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
procow.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).