BERLINER MORGENPOST: Tegel-Debatte ist eröffnet / Kommentar von Joachim Fahrun zu Tegel
ID: 1507410
auch der alte rot-schwarze Senat, die Wucht des von der FDP
durchgezogenen Volksbegehrens unterschätzt. Sie dachten, sie kämen im
Schlafwagen durch den Sturm. Dann wussten sie offensichtlich nicht,
was sie sagen sollten, nachdem sich die Schließungsbefürworter zu
lange hinter dem Satz "Geht rechtlich nicht" verschanzt hatten - und
sich damit nicht zu Unrecht den Vorwurf der Denkfaulheit
einhandelten. Gut elf Wochen vor der Abstimmung hat sich das
geändert. Der Senat hat endlich seine offizielle Gegenrede zum Text
des Volksentscheides formuliert. Und egal wie man zu Tegel steht: So
schlecht sind die Argumente nicht.
Der vollständige Kommentar unter: morgenpost.de/211133023
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2017 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507410
Anzahl Zeichen: 1051
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Tegel-Debatte ist eröffnet / Kommentar von Joachim Fahrun zu Tegel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).