Sicherer als andere Befestigungssysteme
DeltaBolt-Schließringbolzen von Titgemeyer in Industrie und Handwerk beliebt
(firmenpresse) - Besonders für sicherheitskritische Verbindungen, beispielsweise im dynamisch beanspruchten Fahrzeug- oder Nutzfahrzeugbau, gilt das DeltaBolt Schließringbolzen-System von Titgemeyer als besonders sicher und zuverlässig. DeltaBolt wurde entwickelt, um starke, unlösbare Befestigungen zu garantieren. In zahlreichen Praxistests erwies sich das System mit deutlich höheren Zug- und Vorspannkräften sicherer als viele andere Schließringbolzen-Systeme. Aber nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich ist DeltaBolt eine klare Alternative zu geschweißten oder geschraubten Verbindungen, die hohe Festigkeiten erfordern. Hochfeste Schließringbolzen-Systeme wie DeltaBolt sind in der Lage, die zu verbindenden Bauteile ohne Wärmeeinfluss, ohne Verzug und ohne Oberflächen-Beschädigungen durchzuführen. Der große Klemmbereich des DeltaBolt Schließringbolzen Systems sorgt für mehr Flexibilität und vereinfacht damit auch die Lagerhaltung. Aufgrund der Kaltverformung sind am Werkstück keinerlei Nacharbeiten erforderlich. Eine einfache Sichtprüfung reicht aus, um die hundertprozentige Funktionalität der Verbindung prüfen zu können. Das ersetzt teure Prüfverfahren, wie beispielsweise die üblichen Röntgenprüfungen von Schweißnähten. Hergestellt wird das DeltaBolt-System komplett im eigenen Entwicklungs- und Produktionsnetzwerk der Titgemeyer Group nach internationalen Befestiger-Standards für die Industrie sowie nach dem Qualitätsstandard ISO/TS 16949 der Automobilindustrie. DeltaBolt kann ab bestimmten Stückzahlen auch nach individuellen Vorgaben produziert werden. Die Verarbeitung der DeltaBolt -Schließringbolzen übernehmen branchenübliche Standard-Werkzeuge, wie beispielsweise das pneumatisch-hydraulische Verarbeitungs-werkzeug RL 75 oder das akkubetriebe TIOS EL 18.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Innovativ, weltoffen: die Unternehmensgruppe TITGEMEYER
Führend in Fahrzeugbauteilen und Befestigungstechnik: Die TITGEMEYER Unternehmensgruppe positioniert vielfältige Produkte im internationalen Markt. Maßgeschneiderte Lösungen und praxisorientierte Innovationen für Industrie und Handwerk kommen aus Osnabrück. Erreicht durch qualifizierte Beratung, modernste Produktionstechnik und eine ausgereifte Logistik. TITGEMEYER überzeugt auf Werften, im Flugzeug- wie Fahrzeugbau, in der Industrie wie im Handwerk. In aller Welt. Offen für Innovationen.
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Leseranfragen:Kiwittstr. 44, 49080 Osnabrück
PresseKontakt / Agentur:Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.07.2017 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507455
Anzahl Zeichen: 1864
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Detlev Dirkers
Stadt:
Telefon: 0541-75099261
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
545 mal aufgerufen.
Mit der neuen ProSet XT-Werkzeugreihe bietet Titgemeyer ein Komplettprogramm für den professionellen Einsatz von hydropneumatischen Blindnietwerkzeugen: Vom kompakten, leichten Druckluftwerkzeug ProSet XT1 bis hin zum Power-Paket ProSet XT4 für hö ...
Ausgereifte Technik für Standard- und Becher-Blindniete von 2,4 mm - 5,0 mm aus allen Werkstoffen bietet das neue Akku-Blindnietwerkzeug Q-TOOL R50 für Industrie und Handwerk. Leichtbauweise, Kostendruck und steigende Qualitätsansprüche sind nur ...
Unter dem Markennamen "BISON" vertreibt die Titgemeyer Group ein praxiserprobtes Sortiment an Ladungssicherungsprodukten, das ständig erweitert wird. Neu hinzu gekommen ist mit "BISON Herkules" ein Vierkantsperrbalken, mit dem fo ...