Krötenlaubfrösche vermehren sich fleißig

Krötenlaubfrösche vermehren sich fleißig

ID: 150758

Die Krötenlaubfrösche des idea DschungelParadieses Neuenmarkt haben bereits früher erfolgreich abgelaicht, aber aus noch unbekannten Gründen ist die Aufzucht der Kaulquappen bisher nicht optimal gelungen.



(firmenpresse) - Erstmals Zuchterfolge

Aktuell sieht es aber erstmals sehr positiv aus und die Betreiber der Anlage sind guter Dinge, eine größere Anzahl an Tieren durchbringen zu können. Besucher können dies in speziellen Aufzuchtbecken beobachten.

Der Krötenlaubfrosch

Krötenlaubfrösche (lat. Phrynohyas resinifictrix) leben in den Regenwäldern Amazoniens (Brasilien), aber auch östlich der Anden. Nach erfolgreicher Paarung werden bis zu 2.000 Eier in kleinen Klumpen abgelaicht. Anfangs besitzen die Kaulquappen noch Außenkiemen, die sich aber binnen 24 Stunden zurückbilden. Sie ernähren sich von Algen und Pflanzenteilen, in der Obhut von Menschen auch von Fischfutter. Die Entwicklung zum Frosch dauert etwa drei Wochen. Das adulte Tier wird bis 8 cm groß und besitzt breite braune Querbänder am Nacken und Rücken, die von weißen Trennlinien unterbrochen werden. Auf dem Rücken befinden sich kleine weiße Drüsenwarzen, aus denen zur Abwehr ein giftiges Sekret ausgeschieden wird.

Exotische Flora und Fauna versüßen die kalte Jahreszeit

Das idea DschungelParadies Neuenmarkt im oberfränkischen Landkreis Kulmbach ist eine der wenigen europäischen Anlagen dieser Art, die auch im Winter geöffnet hat und somit ganzjährig exotische Tiere beherbergt. In der über 3000 Kubikmeter großen Halle leben in einem dicht bepflanzten Dschungel neben freifliegenden Schmetterlingen aus den tropischen Gebieten unserer Erde auch chinesische Zwergwachteln, Nymphensittiche, Kanarienvögel, japanische Koi, asiatische Tupajas, afrikanische Riesenschnecken, ein Grüner Leguan und eine Weißbüscheläffchenfamilie. Im Eingangsbereich werden neben all den Tieren in der großen Dschungelhalle in artgerecht gestalteten Terrarien noch Echsen, Schlangen, Vogelspinnen, Skorpione, Schildkröten, Frösche, diverse Insekten und Mäuse präsentiert. Ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Schönheit und Natur pur erleben und genießen“ ... so lautet das Motto des idea DschungelParadieses, das Anfang Mai 1998 als erste bayerische Anlage dieser Art in Neuenmarkt von privater Hand eröffnet wurde und seitdem vielen Tausend Besuchern die faszinierende Welt tropischer Insekten und anderer exotischer Tiere näher bringen konnte. Neuenmarkt liegt im oberfränkischen Landkreis Kulmbach an der B 303, in der Nähe der Bundesautobahn Berlin-München (A 9).



Leseranfragen:

idea DschungelParadies Neuenmarkt
Frau Christine Ströhlein
Wirsberger Straße 12
95339 Neuenmarkt
Telefon 09227/902525
idea(at)schmetterlingspark.de



PresseKontakt / Agentur:

idea DschungelParadies Neuenmarkt
Frau Christine Ströhlein
Wirsberger Straße 12
95339 Neuenmarkt
Telefon 09227/902525
Mobil 0171/8067525
idea(at)schmetterlingspark.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Der Seitensprung als Ausweg
Bereitgestellt von Benutzer: idea
Datum: 10.01.2010 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150758
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Ströhlein
Stadt:

95339 Neuenmarkt


Telefon: 09227/902525

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.01.2001

Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krötenlaubfrösche vermehren sich fleißig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

idea DschungelParadies Neuenmarkt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Affentheater im oberfränkischen Neuenmarkt ...

Die Affen sind los! Eröffnet im Mai 1998, konnte im Jahre 2011 ein über dreizehn Jahre andauernder Baumängelprozess gewonnen werden. Das Oberlandesgericht Bamberg hat aufgrund der massiven Mängel an der Tropenhalle des idea DschungelParadies Neu ...

Was passiert mit den Schmetterlingen eigentlich im Winter? ...

Schmetterlinge im Jahreslauf Jeder Schmetterling hat seine Zeit im Jahreslauf. Meist bereits im März zeigen sich die als Imago überwinternden Arten wie Zitronenfalter oder Tagpfauenaugen. Im April schließen sich in erster Generation die Aurorafal ...

Bartagamenbabies im oberfränkischen Neuenmarkt geschlüpft ...

Die Bartagame Bartagamen (lat. Pogona species) sind eine Gattung der Schuppenkriechtiere aus der Familie der Agamen und ursprünglich in Australien beheimatet. Sie können zwischen 30 und 55 cm groß werden, wobei die Hälfte bis zwei Drittel der Ge ...

Alle Meldungen von idea DschungelParadies Neuenmarkt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z