idea DschungelParadies Neuenmarkt
?Schönheit und Natur pur erleben und genießen?
...so lautet das Motto des idea DschungelParadieses, das Anfang Mai 1998 als erste bayerische Anlage dieser Art in Neuenmarkt von privater Hand eröffnet wurde. Auge in Auge mit einem Leguan und anderen Exoten! Erleben sie hautnah tropische Äffchen, Vögel, Schildkröten, Echsen und vieles mehr und entdecken sie dabei, warum unsere Natur so schützenswert ist.
Neuenmarkt liegt im oberfränkischen Landkreis Kulmbach an der B 303, in der Nähe der Bundesautobahn Berlin-München (A 9).
Geöffnet jeden Tag, außer Montag, von 10.00 Uhr - 17.00 Uhr (November - März) und 09.30 Uhr - 17.30 Uhr (April bis Oktober).
Die Affen sind los!
Eröffnet im Mai 1998, konnte im Jahre 2011 ein über dreizehn Jahre andauernder Baumängelprozess gewonnen werden. Das Oberlande ...
22.03.2013 | Freizeitindustrie
Schmetterlinge im Jahreslauf
Jeder Schmetterling hat seine Zeit im Jahreslauf. Meist bereits im März zeigen sich die als Imago überwinternden Arten ...
07.11.2012 | Freizeitindustrie
Die Bartagame
Bartagamen (lat. Pogona species) sind eine Gattung der Schuppenkriechtiere aus der Familie der Agamen und ursprünglich in Australien b ...
18.07.2011 | Freizeitindustrie
Im idea DschungelParadies Neuenmarkt lebt neben tropischen Tag- und Nachtfaltern auch eine größere Anzahl verschiedener Echsen. Ein besonderer Star ...
30.05.2011 | Freizeitindustrie
Die Tür zum Paradies
"...und dann wünsche ich ihnen viel Spaß in unserem Dschungel". Mit diesen Worten verabschiedet uns die nette Kassi ...
04.04.2011 | Freizeitindustrie
Die Metamorphose
Die Weibchen des Kleinschmetterlings Cydia saltitans legen in den ersten Sommermonaten ihre Eier an die Blätter der strauchig wachs ...
24.08.2010 | Freizeitindustrie
Die Kornnatter
Die in den Vereinigten Staaten bis nach Nordostmexiko beheimatete Kornnatter (lat. Elaphe guttata) lebt in Kornfeldern, sonnigen Kiefe ...
18.08.2010 | Freizeitindustrie
Aber warum heißt der Schmetterling überhaupt Schmetterling?
Das deutsche Wort Schmetterling geht auf einen mittelalterlichen Aberglauben zurück: d ...
18.03.2010 | Freizeitindustrie
Erstmals Zuchterfolge
Aktuell sieht es aber erstmals sehr positiv aus und die Betreiber der Anlage sind guter Dinge, eine größere Anzahl an Tiere ...
10.01.2010 | Freizeitindustrie