BERLINER MORGENPOST: Gereifte Einsicht / Kommentar von Gudrun Mallwitz zu Berliner Verwaltung
ID: 1507913
lange hinausgeschobenen Aufgabe annehmen, eine Verwaltungsreform
anzuschieben. Die Aufgaben zwischen Senat und Bezirken sollen neu
aufgeteilt, das Kompetenz-Wirrwarr aufgelöst werden. Die Kräfte sind
so beharrlich, dass es wohl nur so geht: über ein
parteiübergreifendes Gremium, in dem Landes- und Bezirkspolitiker
sowie unabhängige Experten vertreten sind. Der Vorschlag, die
Verwaltungsreform über diesen Weg zu starten, kam ursprünglich von
den Grünen. Jetzt hat die FDP die Diskussion eröffnet. Und alle
Parteien im Abgeordnetenhaus sind dafür. Dank der endlich gereiften
Einsicht: Ja, es kann so nicht weitergehen. Das Parlament nimmt nun
das in die Hand, was die Exekutive nicht hinbekommt.
Der vollständige Kommentar unter morgenpost.de/211144519
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2017 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507913
Anzahl Zeichen: 1130
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Gereifte Einsicht / Kommentar von Gudrun Mallwitz zu Berliner Verwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).