Spartenübergreifend smart: Mit metaCount auf der E-world 2010
Nicht erst seit 1.1.10 muss beim Thema Smart Metering voller Einsatz gezeigt werden. Trotzdem scheint das richtige Konzept für die neue Messtechnik noch nicht allerorts gefunden zu sein – vor allem, was die Integration verschiedener Sparten und die Einbindung des Kunden angeht.
Weitere Details erfahren Interessierte schon bald am Stand 336 / Halle 3 auf der E-world 2010. Vom 09.02. bis zum 11.02.2010 wird metaCount dort sein Smart Metering Starter-Kit vorstellen – ein Komplettangebot inklusive Zählern, Nutzung des metaCount Leitstands und des WEBportal. Mehr schon vorab unter www.metacount.de/Starter-Kit
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die swb Messung und Abrechnung GmbH bietet unter der Marke metaCount Dienstleistungen rund ums Zählen, Messen und Abrechnen. Mit intelligenten Lösungen unterstützt das Bremer Unternehmen Energieversorger in ganz Deutschland beim hochaktuellen Thema Effizienzsteigerung.
metaCount
swb Messung und Abrechnung GmbH
Kurfürstenallee 130
28211 Bremen
Kontakt:
Markus Krämer
Prokurist
Leiter Vertrieb & Marketing
T 0421/988 68-315
F 0421/988 68-197
markus.kraemer(at)metaCount.de
www.metacount.de
CREAVIVA GmbH & Co. KG
Kristin Wingendorf
Junior Account Managerin
Am Bauhof 46
48431 Rheine
T 05971/899 27-113
F 05971/899 27-200
kristin.wingendorf(at)creaviva.de
www.creaviva.de
Datum: 11.01.2010 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150831
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.01.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spartenübergreifend smart: Mit metaCount auf der E-world 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
metaCount swb Messung und Abrechnung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).