Frankfurter Rundschau: Kommentar zu G20 und Afrika
ID: 1508329
potentesten Ökonomien es wirklich ernst meint mit Afrika? Schlicht um
grundlegende Menschenrechte und ein Leben in Würde. Alle Masterpläne
- heißen sie nun "Compact with Afrika" oder "Marshall-Plan mit
Afrika" - müssten das zum Ausgangspunkt nehmen und ihre Strategien
und Instrumente danach ausrichten. Diesem Anspruch aber werden die
von der deutschen G 20-Präsidentschaft initiierten
Investitionspartnerschaften mit afrikanischen Ländern nicht gerecht.
Sie folgen noch immer dem neoliberalen Credo, dass Investitionen
automatisch Wachstum und Arbeitsplätze, mithin Entwicklung und
Wohlstand schaffen. Viel zu oft aber geht diese Gleichung nicht auf.
Für Mega-Projekte wie Kraftwerke, Staudämme, Plantagen oder Bergbau,
die Anlegern Rendite bringen, zahlt die lokale Bevölkerung meist
einen hohen Preis.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2017 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1508329
Anzahl Zeichen: 1162
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zu G20 und Afrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).