Rheinische Post: SPD-Chef Schulz: Union ignoriert wachsende Erwerbsarmut
ID: 1508467
vorgeworfen, die Zunahme der Erwerbsarmut von Millionen Arbeitnehmern
zu ignorieren. "Sozial ist nicht, was Arbeit schafft. Sozial ist, was
Arbeit schafft, von der man gut leben kann", sagte Schulz der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Die
Studie belegt, was CDU und CSU immer bestreiten", sagte Schulz mit
Blick auf eine Untersuchung des Wirtschafts- und
Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der gewerkschaftsnahen
Hans-Böckler-Stiftung. Demnach hat sich die Erwerbsarmut in
Deutschland in den zehn Jahren bis 2014 auf 9,6 Prozent der
Erwerbstätigen verdoppelt. "Wir wollen Recht und Ordnung auf dem
Arbeitsmarkt wieder herstellen", sagte Schulz. Er nannte unter
anderem die von der SPD geplante Stärkung der Tarifbindung und das
Rückkehrrecht von Teilzeit auf Vollzeit.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1508467
Anzahl Zeichen: 1187
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD-Chef Schulz: Union ignoriert wachsende Erwerbsarmut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).