Tarifverträge der Zeitarbeit: Konstruktive Verhandlungen der Tarifvertragsparteien
(Berlin, 11.01.2010) Die Tarifvertragsparteien in der Zeitarbeit haben am 7. und 8. Januar 2010 in Berlin erste Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag für die Branche aufgenommen.
Zu den wesentlichen Ergebnissen der Verhandlungen gehört u. a. die Neufassung des Manteltarifvertrags, durch die auch der Missbrauch des Tarifvertrags für konzerninterne Überlassungen für die Zukunft ausgeschlossen wird. Der bereits im September 2009 gekündigte Manteltarifvertrag war in der Vergangenheit durch einige wenige Unternehmen missbräuchlich benutzt worden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der AMP, Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister, ist mit rund 1.100 Mitgliedsunternehmen der mitgliederstärkste Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche und vertritt die Interessen der kleineren und mittelständischen Personaldienstleister gegenüber Politik, Medien und Öffentlichkeit.
AMP e.V. , Kronenstraße 3, 10117 Berlin
Tel.: 030 / 20 60 98 – 0, Fax: 030 / 20 60 98 – 11
E-Mail: mail(at)amp-info.de, Internet: www.amp-info.de
AMP e.V. , Kronenstraße 3, 10117 Berlin
Tel.: 030 / 20 60 98 – 0, Fax: 030 / 20 60 98 – 11
E-Mail: mail(at)amp-info.de, Internet: www.amp-info.de
Datum: 11.01.2010 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150848
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hetz
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/2060980
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11-01-2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 995 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifverträge der Zeitarbeit: Konstruktive Verhandlungen der Tarifvertragsparteien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AMP, Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).