Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu G-20-Demos
ID: 1508787
Demonstrationen bei G20:
Es gibt zwischen durchgeknallten Zündlern und Polizei einen
entscheidenden Unterschied: Wer Autos anzündet, ist - egal welche
Rechtfertigung er sich zusammenfantasiert - ein Straftäter und muss
von einem Rechtsstaat entsprechend behandelt werden. Die Polizei aber
hat die Aufgabe, diesen Rechtsstaat zu verteidigen, und zwar nicht
nur, indem sie Straftäter verfolgt. Sondern vor allem auch, indem sie
den Anspruch der Strafverfolgung gegen die Freiheitsrechte abwägt,
die dem Zündler egal sein mögen, dem Beamten und dem Politiker aber
niemals egal sein dürfen. Man könnte auch sagen: Die Polizei ist
dafür da, zu den Guten zu gehören. Wenn sie die Kriegsspielchen
mitspielt, und sei es nur rhetorisch, dann hat sie vor diesem Auftrag
versagt.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2017 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1508787
Anzahl Zeichen: 1130
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu G-20-Demos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).