Straßenverkehr: Erfolgreich gegen Bußgelder wehren

Straßenverkehr: Erfolgreich gegen Bußgelder wehren

ID: 150897




(firmenpresse) - München, 11. Januar 2010 - Bußgelder, Fahrverbote, Punkte. Selbst die sorgfältigsten Verkehrsteilnehmer bleiben nicht verschont. Eine übersehene Geschwindigkeitsbegrenzung, eine Halteverbotszone oder zu dichtes Auffahren im allgemeinen Verkehrsgedränge - die Ordnungshüter sind schnell zur Stelle. "Wer sich jetzt falsch verhält, dem drohen saftige Strafen", warnt Carsten Krumm, Verkehrsrichter und Autor des Beck kompakt-Ratgebers "Der neue Bußgeldkatalog" (Verlag C.H.Beck). Ein paar Faustregeln gilt es unbedingt zu beachten.

"Mund halten", heißt das oberste Gebot für jeden Verkehrsteilnehmer, der vor Ort wegen einer angeblichen Ordnungswidrigkeit gestoppt wurde. "Lassen Sie sich keinesfalls auf eine Diskussion ein und kontrollieren Sie alles, was der Beamte aufschreibt", rät Verkehrsexperte Carsten Krumm. "Schon ein einfaches Nicken vor Ort kann von der Polizei in der Eile als Geständnis ausgelegt werden." Besondere Vorsicht gilt bei Spontanäußerungen. Sie dürfen ohne vorherige Belehrung über das Aussageverweigerungsrecht von der Polizei verwertet werden.

Wer zufällig einen Fotoapparat oder ein Fotohandy dabei hat, sollte unbedingt vom Tatort, der Ampel, dem Messgerät, der Beschilderung oder was auch immer wichtig erscheint, ein paar Aufnahmen machen. Notfalls helfen auch Skizzen oder die Aussagen von Zeugen.

Schickt die Bußgeldstelle einen Anhörungsbogen, gilt auch hier: in der Regel besser nicht antworten. "Die Fahreridentität steht aus Sicht der Behörde oft nicht wirklich fest. Die Bußgeldstelle erhofft sich vielmehr, dass Sie mit dem Ausfüllen des Bogens die vagen Vermutungen bestätigen", weiß Verkehrsjurist Krumm aus langjähriger Erfahrung. Ist ein naher Angehöriger gefahren, muss dieser aufgrund des Zeugnisverweigerungsrechts keinesfalls preisgeben werden. Carsten Krumm empfiehlt: "Geben Sie am besten erst einmal gar keine Antwort auf den Anhörungsbogen ab, solange dieser nicht mit Postzustellungsurkunde bei Ihnen eingegangen ist. Das ist allemal besser, als mitzuteilen, man wisse nicht, wer gefahren sei. Eine solche Antwort fordert geradezu eine Fahrtenbuchauflage heraus."



Flattert dennoch ein Bußgeldbescheid ins Haus, kann dagegen Einspruch eingelegt werden, wenn die Strafe ungerecht erscheint. "Kommt es zum Prozess, sollten Sie spätestens jetzt einen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht einschalten", rät der Autor.

Carsten Krumm, Der neue Bußgeldkatalog, Reihe Beck kompakt, Verlag C.H.Beck 2009, ISBN 978-3-406-59292-8, Euro 6,80 - www.beck-shop.de/28286

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag C.H.Beck, gegründet 1763, zählt zu den großen, traditionsreichen Verlagen in Deutschland. Dafür sprechen über 7.000 lieferbare Werk, rund 50 Fachzeitschriften und jährlich mehr als 1.000 Neuerscheinungen und Neuauflagen. Unter ihnen renommierte Titel wie Schönfelder "Deutsche Gesetze", Palandt "Bürgerliches Gesetzbuch" und die "Neue Juristische Wochenschrift", aber auch praktische Ratgeber für den Verbraucher. Viele dieser Werke sind neben umfangreicher Rechtsprechung und mehr als 4.500 Gesetzen auch digital über beck-online, die mehrfach ausgezeichnete juristische Datenbank des Verlages, abrufbar. Unter dem Dach der BeckAkademie veranstaltet C.H.Beck jährlich mehrere hundert Fortbildungen in den Bereichen Recht und Steuern. Darüber hinaus ist C.H.Beck an einigen juristischen Fachverlagen im In- und Ausland mehrheitlich beteiligt. Die Brüder Dr. Hans Dieter Beck und Dr. h.c. Wolfgang Beck führen das Familienunternehmen in sechster Generation.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH
Mathias Bruchmann
Wilhelmstraße 9
80799
München
Mathias.Bruchmann(at)beck.de
089/38189-266
http://www.presse.beck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Europas Fußgängerüberwege auf dem Prüfstand. Wenn der Zebrastreifen zur Gefahr wird KOPPELIN: Parlament muss über A 400M entscheiden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.01.2010 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150897
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Bruchmann
Stadt:

München


Telefon: 089/38189-266

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straßenverkehr: Erfolgreich gegen Bußgelder wehren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Studentenjob der etwas anderen Art ...

München, 8. September 2011 - Du hast Lust auf einen Studentenjob der etwas anderen Art? Facebook ist Dein zweites Zuhause und der Jurisprudenz hast Du Dich zum Studium verschrieben? Du hast soeben alle Fragen mit Ja beantwortet? Dann haben wir für ...

Anonymisierte Bewerbungsverfahren ...

Funktionieren anonymisierte Bewerbungsverfahren? Oder sind persönliche Angaben und ein Foto des Job-Kandidaten für eine erfolgreiche Stellenbesetzung unerläßlich? Das versucht die Antidiskriminierungsstelle des Bundes in einem Pilotprojekt heraus ...

Zeitschrift für Datenschutz bei C.H.Beck ...

München, 1. September 2011 - Meldungen von Datenschutzpannen haben das Bewusstsein von datenschutzrechtlichen Problemen und die Nachfrage nach fundierter Betrachtung dieses Rechtsgebietes endgültig steigen lassen. Der Verlag C.H.Beck präsentiert d ...

Alle Meldungen von Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z