EBIS diaita: Wissen was im Essen steckt

EBIS diaita: Wissen was im Essen steckt

ID: 151012

Aachen (fet) – Sitzen Sie immer noch mühselig mit dem Taschenrechner vor Büchern voller Nährwerttabellen? Das Ernährungsanalyseprogramm EBIS diaita bietet eine einfache Möglichkeit, einzelne Nahrungsmittel oder ganze Ernährungspläne zu analysieren sowie individuelle Tagespläne für spezielle diätetische Bedürfnisse zu erstellen.



(firmenpresse) - Können Sie abschätzen, wie viele Kalorien Ihr heutiges Mittagessen hatte? Wer sich beruflich oder aus privatem Interesse mit Ernährung beschäftigt, kann den Energiegehalt vielleicht ungefähr abschätzen. Doch wie sieht es mit den einzelnen Nährstoffen aus? Hier reicht auch die beste Erfahrung für genaue Auskünfte mitunter nicht. Denn wer trägt schon den Nährwertgehalt hunderter Nahrungsmittel im Kopf mit sich herum?

Das Ernährungsanalyseprogramm EBIS diaita bietet Ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach zu Hause oder in der Praxis dieses Wissen abzurufen. Hier finden Sie über 1.000 Nahrungsmittel und 160 Rezepte mit Angaben zum Energiegehalt, den enthaltenen Eiweiß-, Kohlenhydrat-, Fett-, Cholesterin-, Ballaststoff- und Alkoholmengen, sowie Daten zu den 15 wichtigsten Vitaminen und Mineralstoffen. Das Programm bietet die Möglichkeit, einzelne Nahrungsmittel beziehungsweise Menüs zu analysieren oder ganze Tagespläne auszuwerten. Mittels Angaben zu Geschlecht, Alter, Größe und aktuellem Gewicht errechnet EBIS diaita den Body-Mass-Index, den individuellen Energiebedarf und zeigt die spezifische Bedarfsdeckung an. Mit Hilfe grafischer Darstellungen offenbaren sich eventuelle Nährstoffmängel schnell, anschaulich und auf einen Blick.

Mit dem Ernährungsanamnese-, Beratungs- und Informationssystem, kurz EBIS, entwickelte Doktor Jürgen Erhardt von der Universität Hohenheim in Stuttgart für Fachkräfte eine wertvolle Unterstützung bei ihrer täglichen Arbeit. Informationen hierzu finden Sie unter www.ebispro.de. Mit der vereinfachten Variante EBIS diaita lassen sich schnell individuelle Ernährungspläne für Patienten mit spezieller Diät erstellen oder in der Beratung leicht Ernährungsfehler des Klienten aufdecken. Doch auch für den gesundheitsbewussten Privathaushalt mit besonderen diätetischen Ansprüchen bietet das Programm die Möglichkeit, den täglichen Speiseplan leicht zu überprüfen und Verbesserungen vorzunehmen.



Die Software EBIS diaita ist für 31,99 Euro zuzüglich Versandkosten unter der Telefonnummer 0241–961030 oder info@fet-ev.eu erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.fet-ev.eu.

Redaktion: Christine Langer
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der die Ernährungssituation in Deutschland im Hinblick auf die Ernährungstherapie und Prävention ernährungsmitbedingter Erkrankungen analysiert und bestrebt ist, diese mit geeigneten Methoden fächerübergreifend zu verbessern.




Leseranfragen:

Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V.
Frau Christine Langer
An den Frauenbrüdern 2, 52064 Aachen
Tel.: 0241 - 96 10 316
Fax.: 0241 - 96 10 322
presse(at)fet-ev.eu




drucken  als PDF  an Freund senden  Mit „pah“ kann jeder helfen Festival mit Tanzworkshops
Bereitgestellt von Benutzer: Sonntag
Datum: 11.01.2010 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151012
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Langer
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 - 96 10 316

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.01.20010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EBIS diaita: Wissen was im Essen steckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einmal Currywurst mit Zucker bitte! ...

Zucker ist ein schneller Energielieferant, besonders für das Gehirn. Doch eine übermäßige Zufuhr wirkt sich an vielen Stellen des Körpers schädlich aus. Bereits im Mund trägt Zucker – besonders in Kombination mit Fruchtsäuren – zur Karies ...

Der Body-Mass-Index: Ein überholtes Diagnosekriterium? ...

Aachen (fet) – Der Body-Mass-Index ist für viele Fachkräfte und Laien nach wie vor das wichtigste Beurteilungskriterium für das Gewicht. Dabei sagt der Wert nur wenig über das Erkrankungsrisiko aus und ist nicht für jeden geeignet. Der Body ...

Alle Meldungen von Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z