Morbus Parkinson und die Leistung der Praxis für Ergotherapie
ID: 1510566
Das Ziel der Ergotherapie liegt darin, dem Patienten die notwendige Funktionalität für sein zielgerichtetes Handeln im Alltag und in der sozialen Gemeinschaft zurückzugeben.
Auf dem Weg für mehr Kompetenz im Alltag gibt die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel in Köln die Richtung vor.
Training und Hilfsmittel
Wichtig im Zusammenhang mit der Beratung der Praxis für Ergotherapie sind die Vorschläge für die Neugestaltung von Wohnung und Arbeitsplatz, von Kleidung usw..
Veränderungen können einen Gewinn bedeuten: Gewohnheiten, die den Patienten in Sturzgefahr bringen, werden analysiert und optional ersetzt. Für problematische Handlungsabläufe werden Alternativstrategien trainiert. Patienten werden an die Nutzung von Hilfsmitteln herangeführt, die eine zusätzliche Sicherheit im privaten und öffentlichen Sektor bringt. Schreibtherapie, Kreativitätstherapie und Musiktherapie sind geeignet, Fertigkeiten des Patienten mit Morbus Parkinson zu stabilisieren.
Die Erkrankung Morbus Parkinson bezieht sich meist auf Patienten nach Erreichen des 50. Lebensjahrs. Neben einem regelmäßigen Zittern können sehr steife und angespannte Muskeln ein Indiz auf die Krankheit darstellen. Patienten können sich oft nur noch langsam mit kurzen Schritten vorwärtsbewegen. Erste Anzeichen werden häufig als typische Altersmerkmale angesehen.
Mit der Behandlung bei Morbus Parkinson engagiert sich die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel aus Köln für ihre Patienten. Erlernte Bewegungsübungen können in Kontinuität auch Zuhause weitergeführt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sechzigstraße 40, 50733 Köln
Datum: 13.07.2017 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1510566
Anzahl Zeichen: 2305
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 7391781
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Morbus Parkinson und die Leistung der Praxis für Ergotherapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).