neues deutschland: Kommentar zur Zerstörung der Gewaltenteilung in Polen: Demokratiehülle an der W

neues deutschland: Kommentar zur Zerstörung der Gewaltenteilung in Polen: Demokratiehülle an der Weichsel

ID: 1511147
(ots) - Der Tonfall in der politischen Sphäre Polens ist
oft schriller, grundsätzlicher, manchmal auch pathetischer als
diesseits von Oder und Neiße. Die Bezeichnung »Putsch« als das, was
seit Mittwoch im Sejm geschieht, scheint aber treffend. Nicht jeder
Staatsstreich kommt mit Streitkräften daher, er kann auch im
Parlament statt mit Panzern vorangetrieben werden. Mit ungeheurem
Tempo und Radikalität peitschte die PiS Gesetzesvorhaben durch, die
nicht weniger als das Ende der unabhängigen Justiz bedeuten können.
Opposition im Inland und europäische Beobachter können nur zuschauen,
wie aus der polnischen Demokratie eine Demokratiesimulation oder eine
leere Hülle wird: Formal bleiben Institutionen bestehen, gibt es
weiterhin ein Parlament, auch Gerichte, Prozesse und Urteile. Aber
nach und nach werden sie von rechtsstaatlichen Prinzipien entkernt:
Elementare rechtsstaatliche Prinzipien wie die Gewaltenteilung oder
auch ein Minderheitenschutz werden geschleift. Die EU hat außer
Ermahnungen nach Warschau bisher keine wirklichen Mittel, um den Weg
in den Autoritarismus zu stoppen. Das ist selbst verschuldet. Und
gallig wird es, wenn EVP-Fraktionschef Manfred Weber von »roten
Linien« spricht, die Polens Rechtsregierung überschreitet. Die PiS
kann jede Linie überschreiten - Sanktionen wird einer immer
verhindern: Viktor Orbán. Dessen autoritärem Staatsumbau hat die EU
zugeschaut. Orbán ist einer der Vizepräsidenten der EVP.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heilbronner Stimme: Zum Jahrestag des Türkei-Putsches: Grünen-Chef Özdemir wirft Bundesregierung zu nachgiebige Haltung gegenüber der Türkei vor Berliner Zeitung: Kommentar zum französischen Nationialfeiertag. Von Axel Veiel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2017 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511147
Anzahl Zeichen: 1795

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Zerstörung der Gewaltenteilung in Polen: Demokratiehülle an der Weichsel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z