Rheinische Post: Maas fordert mehr EU-Kooperation zu Cyber-Verfolgung
ID: 1511197
der EU-Kommission mehr Kooperation der Staaten bei der Verfolgung von
Straftätern über das Internet angemahnt. "Die Gewaltexzesse von
Hamburg führen uns auch noch einmal vor Augen, wie wichtig ein
rascher Fortgang der Arbeiten zur europaweiten Sicherung von
Beweismitteln im Cyberspace ist", schreibt Maas in einem Brief an die
EU-Kommissare für Justiz, für Inneres und für Sicherheit, der der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe)
vorliegt. Maas verweist in dem Schreiben darauf, dass politische
Extremisten und Krawalltouristen ihre "grenzüberschreitenden
Aktivitäten" vor allem über das Internet koordinierten. "Ich möchte
die Europäische Kommission daher ausdrücklich ermutigen, die bereits
begonnenen Arbeiten mit gleicher Intensität fortzusetzen."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511197
Anzahl Zeichen: 1163
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Maas fordert mehr EU-Kooperation zu Cyber-Verfolgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).