Große Nachfrage: Ausbildung Fachkraft für Inklusion
Erzieher zählen zu den meisten Studierenden
(firmenpresse) - Wuppertal. Ein Jahr nach dem Lehrgangsstart verzeichnet die 9-monatige Ausbildung zur Fachkraft für Inklusion der Fernschule Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe überdurchschnittlich hohe Anmeldezahlen. "Für uns ist die große Nachfrage ein Zeichen für den nach wie vor hohen Qualifizierungsbedarf im Bereich Inklusion und deren Umsetzung", sagt der Pädagogische Leiter von Impulse e.V., Dr. Sascha Löwenstein. "Vor allem staatlich anerkannte Erzieher gehören zu den Studierenden unseres Fernlehrgangs Fachkraft für Inklusion sowie Lehrer, Sozialpädagogen, Integrationshelfer, Kindertagespflegepersonen und Physiotherapeuten". Unter den Anmeldungen seien nicht selten auch mehrere Mitarbeiter einer Bildungs- und Pflegeeinrichtung. Besonders würden die Studierenden das praxisorientierte Lehr-/Lern-Konzept schätzen, dass mit einer empfohlenen Bearbeitungszeit von wöchentlich 10-12 Stunden ein Lernen neben dem Beruf ermöglicht. Zusätzlich gehören zu der Ausbildung zwei Präsenzseminare, die über die Ausbildungszeit verteilt an mehreren Orten in Deutschland besucht werden können. Der 9-monatige Fernlehrgang Fachkraft für Inklusion ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) staatlich geprüft und zugelassen. Im Rahmen der Ausbildung erwerben die Studierenden Kenntnisse und Kompetenzen in den Grundlagen der Inklusion, in zentralen Beeinträchtigungen und Störungsbildern, Anforderungen inklusiver Pädagogik, der Umsetzung in Bildungseinrichtungen und der Arbeitswelt. Ein Studienstart ist jederzeit möglich. Da impulse e.V. ein gemeinnütziger Verein ist, bietet die Schule für freie Gesundheitsberufe ihren Studierenden ein faires Preis-/Leistungsverhälntis. Impulse e.V. ist Deutschlands größte Fach-Fernschule für freie Gesundheitsberufe und bildet Studierende in sechs Fachbereichen aus. Nähere Informationen unter
www.impulse-schule.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe ist Deutschlands größte Fach-Fernschule für freie Gesundheitsberufe. In sechs Fachbereichen können über 30 Aus- und Weiterbildungen zu bezahlbaren Studiengebühren studiert werden, die ausschließlich staatlich geprüft und zugelassen sind.
PresseKontakt / Agentur:Impulse e.V.
Silvia Latzke
Rubensstr. 20a
42329 Wuppertal
latzke(at)impulse-schule.de
02027395420
http://www.impulse-schule.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.07.2017 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511587
Anzahl Zeichen: 1999
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvia Latzke
Stadt:
Telefon: 02027395420
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
545 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Große Nachfrage: Ausbildung Fachkraft für Inklusion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Seit dem 01.02.2018 bietet die Fernschule Impulse e.V. einen 6-monatigen Fernlehrgang Homöopathie für Tiere an, der sich in erster Linie an Tierheilpraktiker richtet, die ihr diagnostisches und therapeutisches Spektrum um dieses alternative Naturhe ...
Wuppertal. Erstmalig seit der Vereinsgründung 1990 führt Impulse e.V. zu Beginn des neuen Jahres 2018 ein neues Logo aus Bild und Schrift ein. "Wir sind mit unserem Aus- und Weiterbildungsangebot und 5.000 Studierenden jährlich inzwischen zu ...
Wuppertal. Andre Eichinger, Preisträger des Impulse-Absolvent/inn/enpreises 2017, wurde vom Forum DistancE-Learning für den Titel "Fernlerner des Jahres 2018" nominiert. Damit gehört der 26-Jährige laut dem Fernlern-Fachverband zu den d ...