rbb exklusiv: Antisemitismus und Islamismus auf dem Schulhof

rbb exklusiv: Antisemitismus und Islamismus auf dem Schulhof

ID: 1512183
(ots) -

Sperrfrist: 19.07.2017 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Antisemitische und islamistische Einstellungen setzen sich an
Berliner Schulen immer mehr durch.

Das ergab eine Umfrage unter Lehrkräften im Auftrag des American
Jewish Commitee (AJC), die dem rbb vorliegt. Der Bericht dokumentiert
Interviews an 21 Schulen in acht Berliner Bezirken. Viele Lehrer
berichten, dass die Aussage "Du Jude" immer häufiger als Schimpfwort
verwendet werde. Der Großteil der befragten Pädagogen erklärte im
Schulalltag bereits Vorfälle mit antisemitischem Hintergrund erlebt
zu haben.

Mehr als die Hälfte der befragten Lehrer schilderte der Umfrage
zufolge zudem, dass besonders auf muslimische Mädchen Druck ausgeübt
werde, sich bedeckt zu kleiden und einem konservativen islamischen
Religionsbild zu entsprechen.

Die Verfasser betonen, dass es sich bei der Umfrage um keine
repräsentative Untersuchung der Gesamtsituation an Berliner Schulen
handelt, vielmehr um eine empirische Annäherung an das Thema.

Der Dokumentation zufolge wünschen sich die Lehrkräfte in aller
Regel mehr Unterstützung und Strategien im Umgang mit diesen
Phänomenen im Schulalltag. Die Berliner Schulsenatorin Sandra
Scheeres, deren Verwaltung die Umfrage unterstützt hatte, will sich
heute zu dem weiteren Vorgehen der Schulbehörden äußern.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg

Redaktion Investigatives und Hintergrund
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
Tel.: (030) 97 99 3-30333
Fax: (030) 97 99 3-30309
Mail: koordination@rbb-online.de
Internet: www.rbb-online.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Faktencheck: So fit sind deutsche Autofahrer in puncto Erster Hilfe Zahl des Tages: 3,60 Euro bekommen Sechs- bis Neunjährige durchschnittlich pro Woche von ihren Eltern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2017 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1512183
Anzahl Zeichen: 2037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb exklusiv: Antisemitismus und Islamismus auf dem Schulhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z