Westfalen-Blatt: zu Diebold Nixdorf

Westfalen-Blatt: zu Diebold Nixdorf

ID: 1512624
(ots) - Andy Mattes, Chef des fusionierten
Bankautomaten-Herstellers Diebold Nixdorf, ist gestern sichtlich
bemüht gewesen, seine Niedergeschlagenheit in Worte zu fassen. Dabei
ging es bei dem Analysten-Call um die jüngsten enttäuschenden Umsatz-
und Gewinnzahlen zum Halbjahr. Um das Jobabbauprogramm ging es nicht.
Dabei legt die Konzernführung im US-Bundesstaat Ohio gerade auf dem
Sektor ein erstaunliches Tempo vor. Im Februar erst wurde die Zahl
der bis 2020 zu streichenden Stellen von 1600 auf 2000 erhöht. Jetzt
heißt es, dass Ende 2017 bereits 900 der 2000 Jobs abgebaut sein
werden. Da fragt man sich natürlich, ob es bei der Obergrenze bleiben
wird. Und nicht nur dies sollte Mattes den Beschäftigen in Paderborn
mitteilen. Sie haben auch ein Anrecht darauf, zu erfahren, wie viele
Jobs in ihrem Werk wegfallen sollen. 250? 350? Dass die Situation
schwierig ist, weiß man in Nixdorf-Land nicht erst, seit die Deutsche
Bank angekündigt hat, dass sie in OWL nicht nur einige Filialen
schließen, sondern dort auch größtenteils die Geldautomaten abbauen
wird.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Willkommen in Willkürland, Kommentar zu Cum-cum-Geschäften von Bernd Wittkowski Klondex Mines im 2. Quartal mit erneutem Produktionsrekord
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1512624
Anzahl Zeichen: 1412

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zu Diebold Nixdorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z