neues deutschland: Audi-Aktionismus - Kommentar zu den neuen Vorwürfen gegen deutsche Autobauer

neues deutschland: Audi-Aktionismus - Kommentar zu den neuen Vorwürfen gegen deutsche Autobauer

ID: 1513357
(ots) - Allmählich wird man nervös im Hause Audi: Wegen der
anhaltenden Debatten über Dieselfahrverbote in zahlreichen deutschen
Großstädten will die bayerische VW-Tochter fast eine Million
Fahrzeuge mittels Softwareupdate nachrüsten. Es geht also darum, dass
die eingebaute Abgasreinigung künftig doch mal ihren Dienst
verrichten soll.

Vor allem die EU macht hier Druck. Industriekommissarin Elzbieta
Bienkowska ist sauer, dass VW-Chef Matthias Müller ihr nichts über
den Stand der Umrüstungen sagen will, und hat die nationalen Behörden
aufgefordert, 2018 den nicht umgerüsteten Autos die Betriebserlaubnis
zu entziehen. Offensichtlich ist nur Brüssel gewillt, in Sachen
Abgasbetrügereien wirklich durchzugreifen. Die Regierungen hingegen
wollen ihre Autoindustrie schützen und/oder die Autofahrer nicht
verärgern.

Sollten sich Berichte bestätigen, wonach die deutschen Autobauer
die Abgasmanipulationen auch noch untereinander abgesprochen haben,
wäre es mit dem Abtauchen aber vorbei. Da VW die
Kartellrechtsverstöße offenbar bereits zugegeben hat, ist auch
Konzernchef Müller nicht mehr haltbar, der hartnäckig wider besseres
Wissen von einer üblen »Kampagne« gegen den Dieselmotor spricht. Das
bisschen Rückrufaktionismus bei Audi und anderen Herstellern wäre
dann nur der Anfang.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2017 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513357
Anzahl Zeichen: 1656

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Audi-Aktionismus - Kommentar zu den neuen Vorwürfen gegen deutsche Autobauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z